TSV Neckarau - SV Seckenheim, Kreisklasse A1, v.l. Neckaraus Lars Leonhardt gegen Seckenheims Fred Lorenz. Bild: Berno Nix

TSV Neckarau - SV Seckenheim, Kreisklasse A1, v.l. Neckaraus Lars Leonhardt gegen Seckenheims Fred Lorenz. Bild: Berno Nix

Das war der 5. Spieltag in den Kreisklassen A I und A II Mannheim 2017/2018

Kreisklassen | erstellt am Mo. 18.09.2017

Mit 4:1 Toren wurde im Spitzenspiel der SV Rohrhof (3.) überraschend deutlich bezwungen. Daniele Parisi hatte die Gäste zwar früh mit 0:1 in Führung gebracht (11.), aber ein Eigentor von Florian Bopp (22.) und das 2:1 von Gökhan Kaya (44.) brachten die Ketscher auf die Siegerstraße. Leonce Eklou (55.) und David Güsewell (66.) erhöhten in der 2. Halbzeit auf 4:1.  

Ebenfalls unbezwungen bleibt der SC Pfingstberg/Hochstätt (2.). Beim Schlusslicht der Liga, der TSG Eintracht Plankstadt II (16.) taten sich die favorisierten Gäste sehr schwer. In der 2. Halbzeit setzte es zunächst für jedes Team eine Rote Karte, danach trafen die Pfingstberger in der Schlussphase des Spiels durch Antes (81.) und Lenhard (90.+1) zu einem 0:2 Arbeitssieg.

Zu einem ungefährdeten 4:0 Sieg kam der TSV Neckarau (6.) über den SV 98/07 Seckenheim (13.). Die in allen Belangen überlegenen Neckarauer führten bereits zur Pause durch Tore von Leonhardt, Reinfelder M, und Kamalinovin mit 3:0 Toren. Den Schlusspunkt setzte Leonhardt mit dem 4:0 in der 51. Minute. Neckarau hat durch diesen Sieg wieder den Anschluss zu den vorderen Plätzen geschafft. Die Seckenheimer (1-0-4) verharren weiterhin im Tabellenkeller.

Der VfR Mannheim II (15.) sieht dem „freien Fall“ in Richtung Kreisklasse B entgegen. Der Kreisligaabsteiger bleibt weiterhin sieglos (0-1-4). Beim Aufsteiger TSG Rheinau (10.) blieben die „kleinen Rasenspieler“ bis zum Stande von 3:2 (63.) im Spiel drin. Danach erhöhten Wittmann (74.) und Cholewa (82.) auf 5:2 Tore. Frederic Johannes gelang kurz vor Spielelende noch der Anschluss zum 5:3.      

Auch die Viktoria Neckarhausen (9.) unterlag überraschend deutlich mit 0:4 Toren dem Aufsteiger SG Oftersheim (4.), der so langsam richtig auf Touren kommt. Wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff trafen Mario Benincasa (41./Elfmeter) und Jens Dohme (45.+2) zur 0:2 Führung. Als kurz nach dem Wechsel Nikolas Drixler auf 0:3 erhöhte, war das Spiel entschieden. Aaron Schwarz trug sich mit dem 0:4 in der 75. Minute ebenfalls in die Torschützenliste ein.   
 
Der FV Brühl II (5.) gewann das Derby gegen den VfL Kurpfalz Neckarau II (12.) verdient mit 3:1 Toren. Dabei benötigten die Hausherren eine gewisse Anlaufzeit, um den Sieg sicherzustellen. Liron Bunyaku (45.) brachte Neckarau in Führung, aber im 2. Abschnitt drehten Yusupha (53.), Tessitore (72.) und Yollu (90.) das Spiel zugunsten der Brühler.

Der SV Altlußheim (14.) zeigte im Spiel gegen den SV 98 Schwetzingen II (11.) Moral und Kampfeswillen. Durch ein Eigentor (22.) und einen Treffer von Ceesay lagen die Hausherren bereits mit 0:2 Toren zurück, ehe ein Eigentor auf der Gegenseite (38.) zum 1:2 Anschlusstreffer führte. Altlußheim nun mit druckvollem Spiel und dem 2:2 durch Fatih Sen in der 56. Minute. In der Schlussphase verpassten die Altlußheimer gleich mehrfach den Siegtreffer.

Der FC Türkspor Hochstätt (7.) bleibt weiterhin ungeschlagen (4-2-0). Beim MFC Lindenhof II (8.) hatte Tayfun Güler seine Farben mit 0:1 Toren (30.) in Führung gebracht. Die Lindenhofer spielten im zweiten Abschnitt druckvoll und so war der 1:1 Ausgleichstreffer durch Younis Alikadli (64.) folgerichtig. Danach spielten beide Teams mit offenem Visier – ein weiterer Treffer sollte trotz guter Tormöglichkeiten nicht mehr fallen.

Staffel A II

Der SV Schriesheim (1.) ist in der Kreisklasse A der Topfavorit auf den Aufstieg. Auch im 5. Saisonspiel behielt der Kreisligaabsteiger seine „blütenweise Weste“ und gewann souverän mit 1:5 beim ASV Feudenheim. Merkel, Niermann, Hekler, Gardev und Arikan trafen für die Bergsträßer. Das zwischenzeitliche 1:0 für Feudenheim (11.) hatte Mikisch erzielt.

Die SKV Sandhofen (9.) musste gegen den FV Fortuna Heddesheim II (6.) eine 1:4 Niederlage einstecken. Nach der frühen Heddesheimer Führung durch Boubacar Siby (2.) verflachte die Partie etwas. Im zweiten Abschnitt immer stärker werdende Heddesheimer, die durch Cedric Fleckenstein (55.) und Jonas Kühn (58.) auf 0:3 erhöhten. Dem 1:3 durch Weisel (60.), folgte das 1:4 durch Salih Özdemir (88.).    
    
Bis zur 70. Minute hielt der SSV Vogelstang (14.) das Spiel beim FV Leutershausen (5.) offen. Da führten die Hausherren nur mit 1:0 Toren (Kolb/8.). Mit zunehmender Spieldauer setzte sich jedoch die reifere Spielweise des FVL durch. So trafen Tobias Kolb (67.), Habib Arifi (71.) und Nicolas Manu (81.) zum 4:0 Sieg.

Die LSV 64 Ladenburg (2.) bleibt weiter verlustpunktfreu (5-0-0). Auch bei der SG Viernheim (15.) hatte die Elf von Battal Külcü das bessere Ende für sich. Bojang (25.) sorgte für die Viernheimer Führung, die Cakir (40./Elfmeter), Tasdemir (43.) und Tunkara (68.) in eine Ladenburger 1:3 Führung drehten. Die SG konnte kurz vor Spielende nur noch auf 2:3 durch Al Nemr (85.) verkürzen.  

Die SG Mannheim (13.) wartet weiter auf den ersten Saisonsieg. Auch gegen das Schlusslicht SpVgg. 07 Mannheim (16.) kam die Poleti-Elf zu keinem Dreier. Zwar führten die Kroaten bereits mit 2:0 Toren, aber die 07er hatten den längeren Atem. Bopp traf wenige Minuten vor dem Abpfiff (89.) zum 2:2.

Bei der Partie zwischen dem SC Käfertal (10.) und der SpVgg. Ilvesheim (7.) musste der Referee gleich 6 x Gelb und 3 x Gelbrot in der 2. Halbzeit ziehen. Das hart umkämpfte Match ging durch Treffer von Käfertals Steinhauer (20.) und Ilvesheims Achtstetter (35.) mit 1:1 in die Halbzeit. Maximilian Minghe (70.) brachte Käfertal erneut in Führung, aber erneut war es Achtstetter, der in der 86. Minute per Strafstoß das 2:2 erzielte.  

Klare Angelegenheit für den TSV Amicitia Viernheim II (4.), der mit 1:5 bei der SG Hemsbach II (8.) die Oberhand behielt. Bis zum Pausenstand von 1:2 war das Spiel noch offen, aber in der 2. Halbzeit trafen nur noch die Viernheimer (Heinrich, Englert und Ignjic). Viernheim bleibt nach diesem Sieg in Schlagdistanz zu den vordersten Plätzen, die Hemsbacher rutschen hingegen ins Mittelfeld der Tabelle ab (2-1-2).

Der SV Enosis Mannheim (3.) bleibt oben dabei. Mit dem 3:0 über die SG Hohensachsen (12.) durften sich die Griechen über den 4. Saisonsieg freuen. Ein Elfmeter musste in der 38. Minute zur 1:0 Führung durch Davanis herhalten. Danach taten sich die Hausherren schwer, dem Spiel eine vorentscheidende Richtung zu geben. Erst Davanis erlöse den Anhang in der 83. Minute mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel. Das 3:0 markierte Filipovic in der letzten Spielminute.

zurück