
SpVgg 03 Sandhofen - VfB Gartenstadt II, Kreisklasse A2, v.l. Gartenstadts Sebastian Derschumm gegen Sandhofens Jonathan Babari. Bild: Berno Nix
Das war der 5. Spieltag in den Kreisklassen A I und A II Mannheim 2016/2017
Kreisklassen | erstellt am Mo. 19.09.2016
Tabellenführer SC Reilingen schoss den SV 98/07 Seckenheim mit `sage und schreibe` 7:0 Toren ab. Waren das in der Vergangenheit noch immer packende Auseinandersetzung zwischen beiden Teams gewesen, so wurde das diesmal zu einer einseitigen Angelegenheit. Hochüberlegene Reilinger tragen nach Belieben. Reilingens Patrick Rittmaier war dabei „Man of the Match“. Mit vier Toren war der ehemalige Regionalligaspieler bester Torschütze seines Teams. Paul Pfannenstiel (2) und Daniel Schuppel waren die weiteren Torschützen.
Überraschend hoch auch der 7:3 (1:2) Erfolg des SV 98 Schwetzingen II gegen den bis dahin verlustpunktfreien VfL Kurpfalz Neckarau II. Bis zur Pause sah es nach so einem Ergebnis keineswegs aus. Neckarau führte durch Pisch und Roderig mit 0:2, ehe dem SV 98 vor der Pause der 1:2 Anschluss gelang. Nach dem Wechsel drehten die Hausherren auf und überrollten die Neckarauer regelrecht. Bester Schwetzinger Torschütze war Kevin Limbeck mit drei Treffern.
Der FV 08 Hockenheim blieb im Spitzenspiel beim FC Türkspor Hochstätt ohne dreifachen Punktgewinn. Julian Meier (15.) hatte die 08er nicht unverdient in Führung gebracht. Die Hausherren weiter kampfstark, kamen in der 2. Halbzeit zum 1:1 Ausgleichstreffer (60). Hockenheims Kay Gerwig fälschte einen Ball ins eigene Tor ab. Beide Teams bleiben nach dieser Punkteteilung in der Spitzengruppe der Liga.
Erneute Pleite für Viktoria Neckarhausen, die sich nach der 4:1 (2:0) Niederlage beim FV Brühl II endgültig nach unten orientieren können. Brühl war über die 90 Minuten hinweg die bessere Mannschaft und gewann auch in der Höhe verdient. Die Treffer erzielten: Markus Schulze (10./87.), Canay Keklik (14.) und Christian Krupp (75.). Für Neckarhausen war Benjamin Borho (53.) erfolgreich.
Klare Angelegenheit auch für die Spvgg. Ketsch II, die bei RW Rheinau II mit 1:6 (1:1) gewann. In der 1. Halbzeit hielten die Rheinauer noch gut dagegen, gingen mit einem 1:1 zum Pausentee. In der 2. Halbzeit drehten die Ketscher auf und kamen insbesondere in der Schlussphase des Spiels noch zu vier Treffern (74./79./84./89.).
Der SV Rohrhof bleibt oben dran. Bis der 1:0 Sieg über den SV Altlußheim feststand, musste der Rohrhofer Anhang auf eine Geduldsprobe gestellt werden. Erst Sommer-Neuzugang Oliver Hörber gelang es in der 76. Minute, das runde Leder im Altlußheimer Gehäuse zu versenken. Rohrhof bleibt mit 12 Punkten in der Spitzengruppe der Liga.
Weitere Ergebnisse:
SC Pfingstberg/Hochstätt – TSV Neckarau 2:2 (1:1)
TSG E. Plankstadt II – MFC 08 Lindenhof II 1:1 (0:1)
Staffel A II
In der Staffel II mussten die Führenden der Liga erste Niederlagen einstecken. Ladenburg unterlag in Ilvesheim und Feudenheim beim SV Enosis. Die Spitze der Liga ist nun enger zusammengerückt.
Gewinner des Spieltages war der VfB Gartenstadt II, der die hochgehandelte SpVgg. Sandhofen mit 2:6 Toren zerlegte. Erst wurde die 2. Mannschaft der Sandhofener vom Spielbetrieb abgemeldet, nun gehts mit der 1. Mannschaft seit Wochen offensichtlich bergab. Simon Plewa, der aus der 1. Mannschaft der Gartenstädter eingesetzt wurde, traf dreifach.
Überraschend war doch der 4:1 Sieg des SV Enosis Mannheim über den Tabellenführer ASV Feudenheim. In einer zunächst ausgeglichenen Begegnung wurden torlos die Seiten gewechselt. In der 2. Halbzeit die Griechen agiler, präsenter und treffsicher. Archimidis Adamidis war für den SVE mit drei Toren „Matchwinner“.
Die SpVgg. Ilvesheim kann noch gewinnen. Nach zuletzt zwei Niederlagen, klappte es ausgerechnet gegen die bis dahin verlustpunktfreie 03 Ladenburg. Fischer und Achtstetter hatten für eine 2:0 Führung der Insulaner gesorgt. Aber Ladenburg kam zurück in die Partie, glich durch Ragni (32./72.) zum 2:2 aus. Die Schlussphase spannend und mit dem besseren Ende für die Ilvesheimer. Erneut war es Nikolas Fischer der traf – 3:2 (79.).
Der SC Käfertal gewann im Spiel 1 nach Trainer Marc Ritschel (nach Neckarelz gewechselt) sein Auswärtsspiel bei der SpVgg. 07 Mannheim mit 1:4 Toren doch recht souverän. Schneider, Vogel und Krause (2) hatten schon zur Halbzeit für eine 0:4 Führung gesorgt. In der 2. Halbzeit verflachte das Spiel und 07 Mannheim konnte noch durch Stein (71.) auf 1:4 verkürzen.
Das Viernheimer Derby ging mit 1:4 Toren an den Aufsteiger SG Viernheim. Beim TSV Amicitia II stand es bis zur 78. Minute noch 1:1, ehe die SG in den letzten 10 Minuten aufdrehte. Berk (79.), Ülker (89.) und Gülmez (89.) trafen und sorgten so für den ersten Saisonsieg.
Der FV Fortuna Heddesheim II kam gegen die SG Mannheim zu seinem ersten Saisonsieg. Dabei konnte Trainer Kosta Tsiatis auch zeitweise etwas personelle Unterstützung aus dem VL-Kader erhalten. Zur Pause ein hochverdientes 2:0 für die Fortuna (Pfitzner 13./Zax 43.). Marvin Kühlwein scheiterte zudem mit einem Strafstoß (34.). In der 2. Halbzeit ließ die Fortuna teilweise hochkarätige Einschussmöglichkeiten liegen, so dass den tapfer kämpfenden Kroaten nach dem 2:1 durch Guenbu (70.), beinahe noch der Ausgleich gelungen wäre.
Weitere Ergebnisse:
FV Leutershausen – SV Schriesheim II 1:0
SG Hohensachsen – SSV Vogelstang 2:0