
Niki Antos nimmt mit seinem Team den Platz an der Sonne ein. Bild: Berno Nix
Auf Aufstiegskurs ++ TSG Rheinau Coach Niki Antos Dreikampf
Kreisklassen | erstellt am Mi. 12.02.2025
sport-kurier. 12 Siege, 2 Unentschieden und keine Niederlage. So überwintert aktuell die TSG Rheinau in der Mannheimer Kreisklasse A, Staffel I. Die 38 Punkte bedeuten zugleich den Platz an der Sonne. Aber auch die Konkurrenz schläft nicht. In der A1 ist es ein Dreikampf um den Aufstieg. Zweiter ist der FV Hockenheim mit 35 Zählern, gefolgt vom SC Neulußheim mit 34 Punkten. Wir haben uns mit Niki Antos, dem Trainer der TSG unterhalten.
Hallo Herr Antos, mit solch einer Hinserie muss man zufrieden sein.
Wir sind natürlich zufrieden mit diesem Tabellenplatz und damit, dass wir keine Niederlage kassiert haben. Aber richtig perfekt wäre es, wenn es auch diese 2 Unentschieden nicht gegeben hätte (lacht). Gleichzeitig sind wir ja auch noch im Halbfinale des Pokals.
Das Ziel ist klar, wenn man zur Hälfte da oben steht, will man da nicht mehr weg, kann man das so sagen?
Also wenn wir nicht oben bleiben wollen würden, bräuchten wir nicht mehr anzutreten. Wir machen das seit Jahren, stellen immer wieder eine gute Mannschaft auf die Beine und versuchen oben anzugreifen. Auch jetzt sind erst 50 Prozent gespielt, aber wir werden alles dafür tun, um oben zu bleiben.
Es deutet alles auf einen spannenden Dreikampf um den Titel hin …
Das sehe ich auch so. Hockenheim, Neulußheim und wir. Auch Ketsch war gut, hinten raus haben die Ergebnisse dann bei ihnen nicht mehr so gestimmt, aber das hängt eventuell auch damit zusammen, dass es eine Zweitvertretung ist. Da steht dann nicht immer jeder Spieler zur Verfügung.
Gab es ein Spiel, wo Sie sagen, dass es das beste war?
Ja, in Neulußheim. Dort waren wir schon sehr gut. Wir haben 4:2 gewonnen und bis zur 85. Minute stand es 4:0 für uns.
Passiert personell etwas im Winter?
Uns hat ein Spieler verlassen. Burak Uguz ist zurück zum SC Pfingstberg Hochstätt. Neuzugänge haben wir vier. Mittelfeldspieler David Breitenbach kommt von der Spvgg Ketsch, Antonio Scalia vom TSV Neckarau für den defensiven Bereich, Niklas Kollruss vom FV Brühl II (Abwehr) und Torhüter Dominik Zeman ebenfalls von Brühl II. Wir haben 25 Mann im Kader und davon sind 4 Torhüter.
Wann ist man denn in die Wintervorbereitung gegangen?
Das liegt schon 2 Wochen zurück. Wir hatten schon 3 Testspiele. Gegen den Kreisligazweiten Ilvesheim haben wir 1:2 verloren, Phönix Mannheim haben wir mit 4:2 geschlagen und am letzten Wochenende haben wir gegen Gartenstadt II 3:3 gespielt. Testspiele stehen noch gegen ASV Feudenheim, die U23 von TuS Mechtersheim, SKV Sandhofen und Rohrbach an.
Mit 65 Toren und 17 Gegentoren hat man eine sehr gute Bilanz vorzuweisen bis hierher. Gibt es dennoch bestimmte Bereiche, an denen im Winter gezielt gearbeitet wird?
Wir müssen jetzt erstmal den Winter-Blues ablegen, den merkt man zurzeit schon. Dann wollen wir wieder an unsere Stärke, das Spiel nach vorne anknüpfen. Wichtig wäre uns auch, dass wir es in der Rückrunde schaffen, mehr Spiele zu null zu spielen. Das war in der Hinrunde nicht immer optimal.
zurück