ASV Feudenheim - VfB Gartenstadt II, Kreisklasse A2, v.l. Feudenheims Dennis Kremer gegen Gartenstadts Cedric Schmidt. Foto: Berno Nix Bild: Berno Nix

ASV Feudenheim - VfB Gartenstadt II, Kreisklasse A2, v.l. Feudenheims Dennis Kremer gegen Gartenstadts Cedric Schmidt. Foto: Berno Nix Bild: Berno Nix

A-Ligist VfB Gartenstadt II kämpft um den Aufstieg

Kreisklassen | erstellt am Sa. 28.01.2017

Ganz vorne marschiert die SG Mannheim mit 37 Punkten, dahinter lauert der VfB Gartenstadt II mit nur einem Zähler weniger. Der FV Ladenburg (30 Punkte), der SC Käfertal (28) und Enosis Mannheim (28) hinken schon etwas hinterher.

„Trotzdem muss man alle fünf auf der Rechnung haben“, erklärt Andreas Geißelmann, der bei der Gartenstädter Landesliga-Reserve sein Fachwissen als Trainer weitergibt. „Enosis hat sich beispielsweise nochmals mit fünf, sechs Mann verstärkt.“

Zudem hieß es ja auch, dass sich bei der SG Mannheim in der Winterpause einiges ändern wird. Einige Leistungsträger sollten vor dem Absprung stehen und zu höherklassigen Klubs wechseln. „Mein Stand ist der, dass sie beisammen bleiben. Ich denke, dass da vielleicht einfach nur etwas gepokert wurde. Fakt ist, dass die SG nur sehr schwer zu schlagen ist“, sagt Geißelmann.

Das Prunkstück der Kroaten ist schnell gefunden. Gerade mal 15 Gegentore in 16 Partien musste der Spitzenreiter bislang hinnehmen. Geißelmann: „Sie sind hinten wirklich nur ganz schwer zu knacken und vorne drin haben sie eben auch Qualität. Oft gewinnen sie ihre Spiele recht knapp, aber sie gewinnen sie eben.“ Wie viele Punkte man am Ende brauchen wird, um ganz oben zu stehen, weiß Geißelmann nicht. „Darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht“, lacht er, „eigentlich war unser Ziel nach dem Aufstieg ja erst einmal ein gesicherter Mittelfeldplatz.“

Mittlerweile ist der ja aber in trockenen Tüchern. „Das stimmt“, betont der Trainer, „deshalb wäre es jetzt auch seltsam, wenn wir den Klassenerhalt als Ziel ausgeben würden. Es ist doch klar, dass wir jetzt oben dran bleiben wollen.“

Die Grundlagen für den neuerlichen Gipfelsturm werden seit dem 24. Januar gelegt. Und die ersten beiden Wochen der Vorbereitung sind schweißtreibend. Ausdauer bolzen steht an. Waldläufe und dergleichen. Bei Spielern ist das nicht unbedingt beliebt, laut Geißelmann muss es aber sein. Mit dem Ball kann ebenfalls bereits trainiert werden. Der eigene Kunstrasenplatz ist gut in Schuss. Testspiele wurden ebenfalls vereinbart. Es geht unter anderem gegen den VfR Mannheim II, Pfingstberg und die DJK aus Feudenheim.

Im neuen Jahr nahm Gartenstadt II auch an zwei Hallenturnieren teil. Zweimal stand man im Viertelfinale. In Weinheim und bei einem Qualiturnier zum Morgenmasters. „Wenn wir da unser Spiel gegen den LSV Ladenburg gewonnen hätten, wären wir beim Endturnier dabei gewesen“, berichtet Geißelmann. Die Teilnahme beruhte hier für die Spieler aber auf freiwilliger Basis.

Personell ändert sich beim ambitionierten Aufsteiger nicht viel. Es gibt lediglich eine Veränderung. Rene Seitz kommt vom SC Blumenau. Im offensiven Mittelfeld soll er Akzente setzen. Doch momentan gibt es da noch ein Problem: Die Freigabe aus Blumenau steht noch aus. „Sie wollten ihn eigentlich gar nicht freigeben, aber es kann nun sein, dass doch noch ein Weg gefunden wird“, verrät Geißelmann.

zurück