Inselcup Ilvesheim 2015 / Spielszene Hoffenheim vs. Guangzhou. AS Sportfotos

Inselcup Ilvesheim 2015 / Spielszene Hoffenheim vs. Guangzhou. AS Sportfotos

62. Auflage des Insel-Cup – Internationales VETTER-A-Junioren- Turnier steigt in Ilvesheim

Jugend | erstellt am Di. 19.07.2016

Manchmal fragt man sich allerdings warum? Beim Internationalen Vetter A-Jugendturnier ist das anders. Das gehört mittlerweile quasi schon zum Inventar des Badischen Fußball Verbandes.

Mehr noch: Es ist auch im Ausland ein Begriff. Denn Jahr für Jahr zieht es Klubs aus allen Herren Ländern an. Ab Freitag ist es nun mal wieder soweit, dann steigt im Ilvesheimer Neckarstadion bereits die 62. Auflage der U-19-Veranstaltung, die abermals von Udo Scholz, der „Stimme der Mannheimer Adler“ moderiert wird.

Acht Mannschaften sind beim Inselcup am Start: Der FK Novi Sad aus Serbien, Malmö FF aus Schweden, Maccabi Haifa aus Israel, der SC Freiburg, der FC Augsburg, Wormatia Worms, der SV Waldhof und natürlich der Ausrichter, die SpVgg Ilvesheim. Hochklassiger Fußball scheint demnach vorprogrammiert zu sein.

MLS 2607 Inselcup 05

Inselcup Ilvesheim 2015 / Lazar Zucic gegen Niklas Noelle. Finale: FK Vojvodina Novi Sad vs. MSV Duisburg.

Novi Sad reist als Vorjahressieger aninsel

Und bis sich die Serben die Krone im letzten Jahr aufgesetzt hatten, war Schwerstarbeit angesagt: Im Finale 2015 hielt sich der MSV Duisburg wacker, ehe die Kicker vom Balkan sich im Nervenspiel Elfmeterschießen durchsetzen konnten. Überraschend kam der Erfolg aber nicht, schließlich ist Novi Sad für seine herausragende Talentschmiede bekannt.

Eine Art Dauerbrenner im Nachwuchsbereich ist auch der SC Freiburg. Beim Inselcup feiert der SC in diesem Jahr seine Premiere und reist mit vielen Vorschusslorbeeren an. 2008 wurde man deutscher A-Jugend-Meister und schoss sich 2006, 2009, 2011, 2012 und 2014 zum deutschen Pokalsieg in der A-Jugend.

Erfolgreich gearbeitet wird natürlich auch im Nachwuchsbereich des SV Waldhof

Selbst zahlreiche Nationalspieler wurden am Alsenweg geformt. Unter anderem Bernd und Karlheinz Förster, Jürgen Kohler, Maurizio Gaudino, Uwe Rahn und Christian Wörns. Maßarbeit wird dort geleistet. Beim Inselcup ist der SVW längst eine Institution. Der Kultklub aus der Quadratestadt ist bereits zum 48. Mal dabei, stemmte elf Mal den Siegerpott in die Höhe und war 1955 gleichzeitig auch der erste Champion in Ilvesheim überhaupt.

Weiter mit den Gastgebern, die es in der Regel immer schwer haben gegen die Großen der Szene, aber eben immer mit viel Herzblut dabei sind und waren. Für den eigenen Nachwuchs ist das A-Jugend-Gipfeltreffen logischerweise das alljährliche Highlight. Und wer alles gibt, wird ab und an eben auch belohnt. So wie 1961. Damals stürmte die SpVgg bis ins Spiel um Platz drei und traf dort auf keinen Geringeren als den FC Bayern München, der letztlich knapp die Oberhand behielt.

1962 und 1963 gewannen die Münchner dann das Turnier und zwar mit Spielern, die ein paar Jahre später zu Weltstars reifen sollten. Gemeint sind Torhüter Sepp Maier und Franz Beckenbauer. Und wer weiß, vielleicht werden auch an diesem Wochenende wieder ein paar Kicker die Schuhe schnüren, die es in ein paar Jahren zu Weltruhm bringen.

Zum Modus: Gespielt wird in zwei Gruppen mit je vier Mannschaften.
 MLS 2607 Inselcup 11

Novi Sad gewann 2015 das Turnier. Die Serben treten als Titelverteidiger an. AS Sportfotos.

Gruppe 1: FK Novi Sad, SpVgg Ilvesheim, Maccabi Haifa, FC Augsburg.
Gruppe 2: Wormatia Worms, Malmö FF, SV Waldhof, SC Freiburg.
 
 
FREITAG
 
16:00 – 20:00 Uhr: 4 Turnierspiele (alle Spiele 2 x 25 Minuten)
 
SAMSTAG
 
10:00 – 20:00 Uhr: 8 Turnierspiele
14:15 Uhr: Mannschaftsvorstellung 2016
 
20:30 Uhr: Öffentlicher Empfang der GEMEINDE ILVESHEIM im NECKARSTADION
 
ab 20:00 Uhr: „Music around the World“
Musik und Drinks im Neckarstadion (Eintritt frei)
 
SONNTAG
 
10:00 – 18:35 Uhr: Platzierungsspiele 6 Spiele
 
11:40 Uhr: Einlagespiel Bambinis
 
14:30 Uhr: Bubble Soccer
SpVgg Trainerteam -Mitarbeiter der Gemeinde Ilvesheim
 
17:40 Uhr: Finale
im Anschluss Siegerehrung und Verabschiedung der Teams

zurück