Am Wochenende startet die Landesliga Rhein-Neckar / Vorschau des Sportkurier

Am Wochenende startet die Landesliga Rhein-Neckar / Vorschau des Sportkurier

Am Wochenende startet die Landesliga Rhein-Neckar / Vorschau des Sportkurier

Fussball | erstellt am Fr. 17.08.2012

„Es kitzelt richtig, wird Zeit, dass es endlich losgeht“, so Peter Brandenburger – der Chefcoach des Aufsteigers Rot-Weiß Rheinau.

Foto: Die Rot-Weiß Rheinau ist wieder zurück in der Landesliga. Aufnahme nach dem 2:1 Sieg über den FVS Sulzfeld im Relegationsspiel. Bild: RW Rheinaumannschaft und fans

Neu in der Liga sind die Aufsteiger: TSV Obergimpern, TSG Eintracht Plankstadt, FC Dossenheim und Rot-Weiß Rheinau. Aus der Verbandsliga ist der TSV Amicitia Viernheim gekommen. Das Team von Trainer Dennis Mackert unterlag im Relegationsspiel um den Klassenerhalt in der VL-Nordbaden gegen den Landesliga-Vizemeister SG Heidelberg-Kirchheim.

Allgemein werden Teams wie der VfB Eppingen, TSV Amicitia Viernheim, DJK Ziegelhausen/Peterstal und Badenia Ilgen als Favoriten genannt. Nicht zu unterschätzen sind der VfB Gartenstadt, als auch der VfL Kurpfalz Neckarau. Die Liga scheint an Qualität gewonnen zu haben und verspricht spannend zu werden.

Alle Mannschaften dürfen sich, wenn man den Meteorologen Glauben schenken kann – am Wochenende auf Hitzeschlachten einstellen. Temperaturen zwischen 30 und 36 Grad sind vorhergesagt.

Vorschau:

TSG 62/09 Weinheim – FV Brühl: tsg weinheim
Die Weinheimer haben in der letzten Spielzeit nach guter Hinserie – in der Rückrunde einen Einbruch erlebt. Diese Negativserie der Rückserie soll zu Beginn der neuen Spielzeit ihr Ende finden. Auf dem Waldsportplatz empfängt das Team von Trainer Frank Haidinger den FV Brühl. Die Vorbereitung der Weinheimer war durchwachsen, zuletzt gab es eine 2:3 Niederlage gegen den Neu-Kreisligisten SV Schriesheim. Die Torhüter Mebtouche und Lieberknecht sind angeschlagen – wer und ob beide einsatzfähig sind, entscheidet sich kurzfristig. Brühls Trainer Bernd Oßwald kann auf ein eingespieltes Team blicken. Die Fluktuation im Kader war gering – einzig der Weggang von Erdal Öksüz zur Spvgg. Ketsch dürfte nachteilig sein. Stellen die Weinheimer nicht gleich mehrere Spieler aus dem Kreise des Verbandsligateams ab, so sind die Brühler favorisiert. Spielbeginn: SA. 18.08.2012 um 15:00 Uhr
Unser Tipp: 2:2      

eppingen1
VfB Eppingen – TSV Amicitia Viernheim:

Gleich am ersten Spieltag treffen zwei starke und ambitionierte Teams aufeinander – die am Ende der Spielzeit ganz oben stehen möchten. Der VfB Eppingen hatte eine insgesamt positive Vorbereitung. Bemerkenswert der 3:1 Sieg über den Verbandsligisten SG Heidelberg – Kirchheim in der 2. Badischen Krombacher Pokalrunde. Das letzte Testspiel ging jedoch gegen den VfB St. Leon mit 3:1 verloren. Das neuformierte Team der Viernheimer hat in den Testspielen einige sehr gute Ergebnisse erzielt. So holte das Mackert-Team ein Remis gegen den SV 98 Schwetzingen, als auch gegen den Südwest-Verbandsligisten TDSV Mutterstadt. Zuletzt gelang ein 3:1 Sieg über die SG Heidelberg-Kirchheim. Spielbeginn: SA. 18.08.2012 um 17:15 Uhr
Unser Tipp: 4:3

Foto: Der VfB Gartenstadt scheint gut aufgestellt – mit dem Club aus dem mannheimer Norden ist zu rechnen / Foto: Waldemar Binderplankstadt-vfb 024

VfB Gartenstadt – VfL Kurpfalz Neckarau:
Beide Mannheimer Vereine haben in den letzten Jahren eine sehr positive Entwicklung genommen. Und mit beiden Teams kann man in dieser Spielzeit auch ganz vorne rechnen. Der VfB Gartenstadt hat sich personell weiter verstärkt und einige Kracher an Land gezogen. Die Neckarauer haben sich ebenso personell sehr verstärkt. Um nur einige Neuzugänge zu nennen: Steffen Krohne (Spvgg. Sandhofen), Ali Chaouch (FV Nußloch), Kevin Roderik (SV 98 Schwetzingen), Timo Gebhardt (SV 98 Schwetzingen). Brisant: Patrick Heinzelmann, der letztjährige Kapitän spielt nun beim Gegner VfB Gartenstadt. Die Zuschauer dürfen sich auf ein tolles Landesligaderby am Anemonenweg freuen. Spielbeginn: SO. 19.08.2012 um 17:00 Uhr
Unser Tipp: 2:2

Spvgg. Ketsch – TSV Wieblingen:fellhauer-oechsler
Bei den Heidelbergern war die Vorbereitung bis auf wenige Ausnahmen (Pokal-Aus in Sandhofen) gut. Die Generalprobe gegen die ambitionierte Spielgemeinschaft der SG DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen gelang. Mit 5:1 siegte die Mühlbauer-Truppe gegen den Mannheimer Kreisligisten. Gegen den SV Sandhausen II (Verbandsliga) unterlagen die Heidelberger Vorstädter mit 2:1 nur knapp. Die Mannschaft von Cheftrainer Joachim Fellhauer (Links im Bild) hat einige Leistungsträger vergangener Tage verloren. Jan Ostler und Daniel Graf beendeten ihre Laufbahn. Timo Maurer wechselte aufgrund seines Studiums den Wohnort und Michael Müller wird aus beruflichen Gründen vorwiegend in der 2. MA spielen. Mit Erdal Öksüz, Dennis Bauer, Enver Emiroglu und Adrian Nahic hat man sich talentierte Spieler geholt. Aus der eigenen U 19 hat man sich ebenfalls bedient und zahlreiche Spieler in den engeren und erweiterten Kader-Kreis nominiert. Jüngst schied das Fellhauer-Team gegen den mittelbadischen Landesligisten SpVgg. Durlach-Aue mit 0:4 Toren aus dem Pokal aus. Spielbeginn: SO. 19.08.2012 um 15:00 Uhr.
Unser Tipp: 1:0   

rot weiss rheinau
Rot-Weiß Rheinau – FC Dossenheim:

Aufsteiger Rot-Weiß Rheinau ist nach einem Jahr Landesligaabstinenz über die Entscheidungsspiele aufgestiegen. Ziel der Rheinauer: Klassenerhalt. „Wir haben eine junge und entwicklungsfähige Mannschaft. Die Vorbereitung verlief mittelmäßig – nicht immer konnte Brandenburger personell aus den Vollen schöpfen. Mit 12 Neuzugängen und nur vier Spielerabgängen wurde der ehemals kleine Kader vergrößert. Viele junge Spieler stießen zum Kader der Rot-Weißen, sodass die Mannschaft insgesamt schwer einzuschätzen ist in der Breite des Kaders. Schwer wiegt wohl der Weggang von Torjäger Alexander Hilbert, der zur SG Heidelberg-Kirchheim wechselte. „Ja, wir haben viele junge Leute im Kader. Mir macht es generell Spaß mit jungen Akteuren zu arbeiten und diese dann auch zu fördern. Der Verein geht diesen Weg konsequent, denn wir können uns keine teuren Spieler erlauben, müssen uns nach unseren Möglichkeiten richten“, so Brandenburger. Die Dossenheimer mit Trainer Uwe Gramlich stiegen als Kreisligameister Heidelberg in die Landesliga auf. Zudem holten sich die Dossenheimer den Kreispokaltitel – also das „Double“. Die Mannschaft ist im Kern geblieben, wurde nur punktuell ergänzt. Mit Sicherheit ein interessanter Vergleich, das Spiel der beiden Aufsteiger. Spielbeginn: SO. 19.08.2012 um 17:00 Uhr
Unser Tipp: 1:1

Weitere Paarungen und der Sportkurier-Tipp:  
Spielbeginn: alle SO. 19.08.2012 um 17:00 Uhr  
    
Badenia St. Ilgen- SV Obergimpern  2:0                         
ASV-DJK Eppelheim- VfB St. Leon    1:2                      
TSG Eintracht Plankstadt- SG 05 Wiesenbach 2:0     

Fotos: SGK, Vfb Gartenstadt, RW Rheinau

zurück