VfR Mannheim nimmt gegen die TSG Weinheim erste Pokalhürde souverän
VfR Mannheim nimmt gegen die TSG Weinheim erste Pokalhürde souverän
Archiv Verbandsliga (Fußball) | erstellt am So. 29.07.2012
… VfR Mannheim war die wundersame Heilung der Weinheimer Spieler Yasar Acik und Jonas Meier-Küster – die beide nominiert waren (wenn auch zunächst auf der Reservebank), obwohl Weinheims Coach Michael Köpper zwei Tage zuvor auf die „Tränendrüse“ gedrückt hatte und einen Einsatz der beiden wegen Verletzung als unmöglich erachtete.
Foto: Giuseppe Burgio versucht sich gegen die TSG-Defensive durchzusetzen / Er traf zur 0:1 Führung für die Rasenspieler
Der Oberligist mit der besseren Spielanlage
Von Beginn an die Mannheimer mit der besseren Spielanlage und wesentlich mehr Ballbesitz. Weinheim zwar kämpferisch und mit viel Laufarbeit, aber spätestens in der 2/3 Zone war der Ball verloren.
Die Defensive der Rasenspieler um Oppong, Kirschner und Schwall ließ nichts zu. Einzig Neuzugang Mohyeddine Nezi hatte mit Weinheims Robin Merbecks einige Male größere Probleme, wurde zu leicht ausgespielt. Mit zunehmender Spieldauer sollte er den Weinheimer Neuzugang (vom SV Schriesheim) jedoch in den Griff bekommen.
Das 0:1 hervorragend ausgespielt / Cherief und Amiri mit Pfostentreffern
In der 14. Minute ein schön vorgetragener Angriff über Mohamed Cherief, der Rene Schwall über die linke Angriffsseite gut in Szene setzte, dieser in die Strafraummitte auf Giuseppe Burgio passte – und der fackelte nicht lange, drosch das Leder per Direktabnahme zur 0:1 Führung unter die Torlatte.
Foto: Mohamed Cherief (ganz rechts) mit guter Leistung / zunächst traf er nur den Torpfosten, später musste er mit Gelbrot vom Platz
In der Folge scheiterte das Kocak-Team mit zwei Pfostentreffern durch Cherief (Foto ganz rechts) (24.) und Amiri (39.)- beide Male fehlten nur einige Zentimeter zu einem Torerfolg.
Foto: Ercan Arslan zieht ab und trifft zum 0:2 Endstand
Teilweise überhart geführte Zweikämpfe
Im zweiten Abschnitt verlor die Partie zunächst durch einige überhart geführte Zweikämpfe an Qualität. Der eingewechselte Meier-Küster trat dabei gleich mehrfach negativ in Erscheinung. Leidtragender war am Ende jedoch der gut spielende VfR-Spieler Mohamed Cherief, der wegen einem eher unabsichtlichen Wiederholungsfoul in der 70. Minute die „Gelbrote“ Karte erhielt.
Kocak-Team trotz Unterzahl den Weinheimern mit dem 0:2 den „Knockout“ versetzt
Die Weinheimer konnten aus ihrer numerischen Überlegenheit kein Kapital schlagen – der VfR Mannheim spielte taktisch klug und kombinierte im Mittelfeld teilweise richtig stark. Der Druck auf das Weinheimer Tor war jedoch in der 2. Halbzeit nicht mehr so stark wie in den ersten 45 Minuten.
Foto: Und nach dem Spiel noch 25 Minuten auslaufen – Kocak gab seinen Jungs für Sonntag Trainingsfrei
Kocak reagierte und brachte Ercan Arslan (69.) für Giancarlo Pinna. Der Wechsel sollte sich als Glücksgriff erweisen, denn nach einer schönen Einzelleistung von Giuseppe Burgio (Foto links), passte dieser auf den freistehenden Ercan Arslan, der aus 8 Metern Distanz Torhüter Mikel Schuster keinerlei Chance ließ (81.)- es stand 2:0 für den Oberligisten. Am Ende ein hochverdienter Sieg des VfR Mannheim gegen eine kampf- und laufstarke Weinheimer Mannschaft, der aber an diesem Tage die spielerischen Mittel fehlten, um den Favoriten in Bedrängnis bringen zu können.
Kenan Kocak (Rechts): „Ich bin mit dem Spiel meiner Mannschaft zufrieden. Gerade nach dem Platzverweis von Cherief hat mein Team richtig gut gekämpft. Wir haben während der 90 Minuten nicht wirklich nennenswerte Torchancen zugelassen und dieses Spiel verdient gewonnen.“
Aufstellung:
TSG Weinheim: Schuster, Geissinger, Güldner (46. Acik/72. Wild), Kappes, Hoppe (80. Kupfer), Bitz, Gulde, Hiller, Laskai (56. Jüllich), Alacali (46. Meier-Küster), Merbecks
VfR Mannheim: Cetin, Nezli, Kirschner, Oppong, Weimer, Pinna (69. Arslan), Burgio, Ilhan (58. Herm), Schwall, Amiri (66. Höhn), Cherief
Tore: 0:1 Burgio (14.), 0:2 Arslan
Besondere Vorkommnisse: Gelbrote Karte für Cherief 70. (VfR Mannheim)
Schiedsrichter: Tobias Schmitz
Zuschauer: 350
Foto 5 Rhein-Neckar Picture – Fotos 1-4 Edmund Nohe
zurück