SV Waldhof trennt sich mit 0:0 vom SC Freiburg II

SV Waldhof trennt sich mit 0:0 vom SC Freiburg II

SV Waldhof trennt sich mit 0:0 vom SC Freiburg II

Archiv Regionalliga (Fußball) | erstellt am Sa. 06.10.2012

Allein die schwache Chancenverwertung verhinderte einen weiteren Dreier gegen den SC Freiburg II. Nach drei Siegen zuletzt reichte es gegen die Breisgauer „nur“ zu einem 0:0.

„Wir müssen heute mal mit dem Unentschieden leben, nach den drei Siegen davor“, sagte Dennis Geiger. Der Kapitän stand wie seine Teamkollegen auch nach dem Schlusspfiff abgekämpft auf dem Rasen des Carl-Benz-Stadions und trauerte den vergebenen Möglichkeiten hinterher. In einer ordentlichen Partie hatten die Waldhöfer ein deutliches Chancenplus.

Der Trainer hatte sein Team vor allem in den ersten 45 Minuten gut gesehen. „Wir sind von Anfang an hohes Tempo gegangen und haben auch gut kombiniert. Danach mussten wir dem Tempo etwas Tribut zollen“, sagte Reiner Hollich.

Foto: Vllaznim Dautaj (Nr. 19) versucht sich gegen Stanko durchzusetzen (Nr. 5)

vllaznim dautaj - caleb stanko

Die erste halbe Stunde war sehr munter, wobei die Waldhöfer gleich vier Mal die Chance zur Führung ausließen. Dennis Franzin (11.), Martin Wagner (12., 29.) sowie Marc Gallego (24.) versäumten es, gegen die spielstarken Breisgauer vorzulegen. „Das war fast schon fahrlässig“, bemängelte Hollich. Die Freiburger blieben zwar in den meisten Situationen torungefährlich, deuteten aber ihr Können immer wieder an. Die Waldhöfer profitierten vor dem Wechsel immer wieder von den gut geschlagenen Diagonalbällen von Massih Wassey, die die Torchancen von Wagner und Gallego einleiteten.

Nach der Pause schwanden den Mannheimern die Kräfte. Das nutzte der SCF, um mehr Spielkontrolle zu erlangen. „Das liegt vielleicht daran, dass wir seit Wochen keine personellen Alternativen haben“, sagte Dennis Geiger. Die vielen Verletzungen machen sich also langsam bei den restlichen Akteuren des Kaders bemerkbar. Immerhin bekam gegen Freiburg das Waldhof-Lazarett keinen Zuwachs.

Foto: Waldhofs Stiller (Nr. 3) im Duell mit Freiburgs Calvente (Nr. 11)

philipp stiller - e calvende criado

Kapitän Geiger sorgte immerhin dafür, dass in der Defensive wenig anbrannte. Auf der anderen Seite des Spielfelds hätten Vllaznim Dautaj (55.) oder Franzin (61., 83.) zum Held werden können, aber die beiden Angreifer ließen beste Möglichkeiten liegen. Vor allem Dautaj, der nach tollem Franzin-Zuspiel alleine auf den Torhüter zulief, hatte das 1:0 auf dem Fuß. Der Torabschluss war aber nicht die Stärke der Blau-Schwarzen.

Einmal stockte den Waldhof-Fans aber doch noch der Atem. In der 74. Minute war plötzlich Bouziane frei durch, doch SVW-Keeper Rainer Adolf konnte den Schuss des Freiburger Stürmers abwehren. Ein Sieg für den SCF wäre aber auch unverdient gewesen. Für Adolf war es übrigens das zweite Zu-Null in Folge.

SV Waldhof: Adolf – Stiller, Geiger, Colak, Huckle – Gallego, Malchow (88. Stark), Wassey (58. Zeric), Wagner – Franzin, Dautaj (72. Roth).

SC Freiburg II: Schwolow – Russ, Metzger, Stanko, Lorenzoni – Lais, Albutat – Lienhard (73. Gutjahr), Tedesco (90. Falhalen), Calvente – Bouziane (82. Tasli).

Gelbe Karten: Metzger, Albutat.

Zuschauer: 2679.

Schiedsrichter: Jochen Drees (Münster).

Fotos: Marco Bschirrer www.kurpfalzonkel.de

zurück