Regionalliga Südwest: Eckpunkte bei Manager-Tagung vorgestellt
Regionalliga Südwest: Eckpunkte bei Manager-Tagung vorgestellt
Archiv Regionalliga (Fußball) | erstellt am Mo. 09.07.2012
Der Startschuss fällt am 3. August mit dem Spiel SV Waldhof Mannheim – TuS Koblenz.
Der Präsident des Badischen Fußballverbandes, Ronny Zimmermann, begrüßte alle Anwesenden und nutzte die Gelegenheit, um Stellung zu den Gewaltvorfällen in der letzten Fußballsaison zu nehmen. „Ich bitte sie alle, an einem Strang zu ziehen. Gewalt hat im Fußball nichts zu suchen.“ Damit appellierte er an die Vereine, „sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und insbesondere mit den Fans den Dialog zu suchen.“
Eröffnungsspiel: SV Waldhof – TuS Koblenz
Mit der Ansetzung des Eröffnungsspiels zwischen den beiden Traditionsvereinen SV Waldhof Mannheim und TuS Koblenz ist sich der Spielleiter der Regionalliga Südwest, Thomas Schmidt, sicher, „dass dies ein attraktives Spiel ist, das auf eine große Resonanz bei den Zuschauern stoßen wird.“ Weiter ist er davon überzeugt, „dass es uns trotz umfangreicher Vorgaben von Sicherheitsbehörden, Stadionbetreibern und Vereinen gelungen ist, einen attraktiven Spielplan zu erstellen.“
Lob an die Vereine
Sascha Döther, Geschäftsführer der neuen Spielklasse, stellte die organisatorischen Grundlagen vor und wies zum Beispiel auf die Einsatzbestimmungen für die Spieler hin. Döther lobte anschließend die Abwicklung des Zulassungsverfahrens, die bei allen Vereinen ohne Probleme verlief.
Premiere: Das neue Logo
Eine Premiere feierte das Logo der neuen Spielklasse. Ein Fußballer, der mit dem Ball in den „Südwesten“ zielt, unterlegt mit neun Sternen (= alle sieben beteiligte Landesverbände der RL Südwest sowie die beiden Regionalverbände Süddeutscher Fußballverband und Fußball-Regional-Verband Südwest), repräsentieren in Zukunft die neue Spielklasse.
Die Sportgerichtsbarkeit wird unter dem Vorsitz von Dr. Andreas Pitz (Badischer Fußballverband) geregelt sein. Alle an der Regionalliga Südwest beteiligten Landesverbände sind personell in den beiden Rechtsorganen Sportgericht und Berufungsgericht vertreten. Pitz unterstrich in seinen Worten, dass die Sportgerichtsbarkeit einen intensiven und engen Austausch mit den Vereinen anstrebe.
Malte Kromm Ligasprecher
Bei der Wahl des Ligensprechers fiel die Wahl einstimmig auf Malte Kromm (Leiter der Geschäftsstelle von Wormatia Worms). Er wünsche sich für die Premierensaison einen engen Kontakt zwischen den Vereinen sowie den haupt- und ehrenamtlichen Personen, um die Spielklasse erfolgreich zu gestalten. „Daher werde ich in den nächsten Wochen auf die Vereine zugehen und den Dialog suchen“, hob Kromm die wichtige Bedeutung eines Ligensprechers hervor.
Spielplan der Premierensaison steht fest
Die Vereinsvertreter stimmten die Spieltage 1-21 ab. Spielleiter Thomas Schmidt wies nach der Terminierung jedoch darauf hin, dass es bei dem vorliegenden Spielplan noch zu Terminänderungen kommen kann.
Nach dem offiziellen Eröffnungsspiel am 3. August zwischen dem SV Waldhof Mannheim und TuS Koblenz gehen die weiteren Spiele des ersten Spieltages am 4. bzw. 5. August über die Bühne:
4. August (14 Uhr):
1.FC Eschborn – SC Pfullendorf, SC 07 Idar-Oberstein – SV 07 Elversberg, VfR Wormatia Worms – FC Bayern Alzenau, Eintracht Frankfurt II – SG Sonnenhof Großaspach, FC 08 Homburg – SSV Ulm 1846 Fußball, 1. FSV Mainz 05 II – 1899 Hoffenheim II, SC Freiburg II – SV Eintracht Trier; 5. August (14 Uhr) FSV Frankfurt II – 1. FC Kaiserslautern II. Der KSV Hessen Kassel ist spielfrei.
Quelle: Badischer Fußballverband Fotos: Marco Bschirrer www.kurpfalzonkel.de
zurück