Gelungener Auftakt für den SV Waldhof Mannheim
Gelungener Auftakt für den SV Waldhof Mannheim
Archiv Regionalliga (Fußball) | erstellt am Fr. 03.08.2012
… die ersten drei Punkte in der Regionalliga Südwest gesichert. Vor 4795 Zuschauern gewannen die Mannheimer am Abend zwar im Ergebnis zu hoch, aber trotzdem verdient, mit 3:0 gegen die TuS Koblenz. Lange Zeit waren die Koblenzer optisch überlegen, aber die Defensive des SVW machte wie schon in der Vorsaison einen guten Job.
Foto: Mit einer beeindruckenden Choreografie wurde unmittelbar vor dem Anpfiff die Fankurve des SVW in „Otto-Siffling-Tribüne“ umbenannt
„Koblenz hat eine stabile und wirklich gute Mannschaft, die uns das Leben schwer gemacht hat“, sagte Trainer Reiner Hollich nach der Partie. Der Sportliche Leiter Günter Sebert hatte die 90 Minuten ähnlich gesehen: „Das war ordentlich, aber wir konnten nur so gut spielen, wie die TuS das zugelassen hat.“
Mit einer beeindruckenden Choreografie wurde unmittelbar vor dem Anpfiff die Fankurve des SVW in „Otto-Siffling-Tribüne“ umbenannt. Der frühere Nationalspieler des SV Waldhof hätte heute seinen 100. Geburtstag gefeiert. Mit der Umbenennung der alten Ost-Tribüne huldigen Klub und Fans einem der großen Idole des SV Waldhof. Größe zeigte auch der neue Hauptsponsor Parkplan AG, der die Trikotbrust für die Partie freiräumte, so dass auf den Jerseys der Waldhöfer der Schriftzug „100 – Otto Siffling“ prangte.
Foto rechts: Der Torschütze zur 1:0 Führung – Martin Wagner – wird von seinen Mitspielern bejubelt
Vor dem Spiel wurde ebenfalls bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Mannheim die Ermittlungen gegen frühere Präsidiumsmitglieder des Vereins eingestellt hat.
Teile des Präsidiums unter Mario Nöll und weitere Personen im Umfeld des Klubs waren unter Verdacht geraten, Gelder in Verbindung mit dem Neubau des Jugendleistungszentrums am Alsenweg veruntreut zu haben. Drei Jahre nach Aufnahme der Ermittlungen schloss die Staatsanwaltschaft die Akten jetzt – aus Mangel an Beweisen.
Foto: Stefan Haben (Nr. 2) versucht an Waldhofs Patrick Huckle (Nr. 22) vorbeizukommen
Personell haben die Waldhöfer unterdessen noch einmal nachgelegt. Routinier Marco Stark wurde mit einem Amateurvertrag ausgestattet und soll sich in den kommenden Wochen nach längerer Verletzungspause die nötige Fitness erarbeiten und über die U23 in die erste Mannschaft spielen. Gegen Koblenz stand der frühere Profi in jedem Fall nicht im Kader, sondern saß auf der Haupttribüne.
Foto: Der Koblenzer Stefan Haben (Nr. 2) im direkten Zweikampf gegen Waldhofs Dennis Franzin (Nr. 11)
Von einer aufwändigen Fan-Choreografie mit dem Thema Siffling angestachelt, legten die Waldhöfer engagiert los und bejubelten nach nicht einmal 120 Sekunden den ersten Treffer der Saison. Massih Wassey hatte zunächst den Pfosten getroffen und den Nachschuss verwertete Martin Wagner zum 1:0. Der Mittelfeldspieler hatte Glück, dass der Ball unhaltbar abgefälscht wurde. Im Anschluss setzte der SVW zunächst nach und hatte durch Dautaj die Chance zum 2:0 (16.), ehe die TuS besser ins Spiel fand und bis zur Pause immer feldüberlegener wurde.
Foto: Waldhofs Ajdin Zeric setzt sich im Zweikampf durch
Stattliche Zuschauerkulisse
Vor der stattlichen Kulisse, darunter etwa 500 Anhängern aus Koblenz, musste die Hollich-Elf in der 55. Minute eine Schrecksekunde überstehen, als Anel Dzaka den Ball im Waldhöfer Tor unterbrachte, die Unparteiischen aber eine Abseitsposition gesehen hatten. Nach 70 Minuten musste der eingewechselte Nicolas Roth nach einem Kopfball von Michael Stahl auf der Linie klären. „Wir hatten das nötige Glück“, räumte Hollich ein.
Foto rechts: Der Koblenzer Michael Stahl (Nr. 8) gegen Waldhofs Massih Wassey (Nr. 8) und Waldhofs Ajdin Zeric (Nr.18) im Luftkampf
In der Schlussphase machte die Hollich-Elf alles klar
In der Schlussphase machten die Mannheimer mit einem herrlichen 18-Meter-Schuss von Ajdin Zeric (79.) und dem dritten Treffer von Nachwuchsmann Dennis Franzin (89.) alles klar. „Das Resultat war ein bis zwei Tore zu hoch, aber wir freuen uns über den guten Auftakt“, sagte Hollich abschließend.
David Lauretta, Neuzugang aus Verl und einer der stärksten Spieler auf dem Feld, wollte dem Auftaktsieg nicht zu viel beimessen. „Wir sind eine neu zusammengestellte Mannschaft, wir müssen die nächsten Wochen abwarten, wohin der Weg uns führt“, sagte der Mittelfeldspieler. Fast hätte Lauretta gar nicht auf dem Feld dabei sein können, denn am Morgen vor dem Spiel hatte ihn eine leichte Sommergrippe erwischt. „Aber ich habe dann ein Erkältungsbad genommen, danach ging es besser“, freute er sich, dass er doch auflaufen konnte.
Insgesamt feierten die Waldhöfer einen gelungenen Auftakt vor einer großen Regionalliga-Kulisse gegen einen starken Gegner. Am kommenden Freitag bei Hessen Kassel müssen Reiner Hollich und seine Spieler beweisen, dass der Sieg gegen die TuS mehr als nur ein Strohfeuer war.
Foto: Nach dem Spiel ließen sich die Spieler von den Fans feiern. Tolle Choreographie und ein starker Support zeichnete die Fans auf der Otto-Siffling Tribüne aus
Waldhof: Adolf – Stiller (68. Roth), Geiger, Colak, Huckle – Zeric, Lauretta – Wagner, Wassey (62. Malchow), Franzin – Dautaj (77. Hess).
Koblenz: Yalcin – Bartsch, Klappert, Haben, Arslan (60. Lahn) – Stahl, Göderz – Bouallal, Dzaka (73. Nakai), Klasen (82. Haubrich)– Assauer.
Tore: 1:0 Wagner (2.), 2:0 Zeric (79.), 3:0 Franzin (89.). Gelbe Karten: Lauretta – Klappert, Dzaka. Zuschauer: 4795. Schiedsrichter: Christ (Münchweiler).
Fotos: 3-4-7-9 Marco Bschirrer www.kurpfalzonkel.de
Fotos: 1-5-6-8 Rhein-Neckar Picture
Foto 2: immer.svw
Diskussionen rund um den SV Waldhof / immer aktuelle Pressenews, Talks, Waldhof-Radio usw. auf www.waldhof-board.de
Ergebnisse – Tabelle Regionalliga Südwest
zurück