VfR Mannheim verpflichtet Innenverteidiger Cédric Ebewa-Yam Mimbala
VfR Mannheim verpflichtet Innenverteidiger Cédric Ebewa-Yam Mimbala
Archiv Oberliga (Fußball) | erstellt am Do. 04.10.2012
Seine Laufbahn begann in der Jugend des 1. FC Köln, Bonner SC und Alemannia Aachen.
Foto oben: Cédric Ebewa-Yam Mimbala für den FC Schalke 04II in der Regionalliga am Ball.
In der Rückserie 2005/2006 spielte er für den belgischen Zweitligisten KFC Dessel Sport, kehrte aber in der Folgesaison wieder nach Deutschland zurück und spielte beim FC Bayern Hof. Nach der Station Fortuna Köln (Niederrhein-Liga) wechselte Cédric Ebewa-Yam Mimbala in die U 23 des FC Schalke 04, wo er 2009/2010
zum Stammspieler avancierte und auf 30 Saisonspiele kam.
Der 190 cm große Innenverteidiger agierte in der Hinserie 2010/2011 beim Drittligisten RW Ahlen, den er aber in der Winterpause wieder verließ. Der Club hatte massive finanzielle Probleme und musste am Ende der Saison auch den Zwangsabstieg wegen Insolvenz hinnehmen.
Die Gastspiele des Kongolesen bei der SG Sonnenhof-Großaspach, dem SV Roßbach und FC Homburg waren nur von kurzer Dauer. Zuletzt war Ebewa-Yam Mimbala vereinslos, daher konnte ihn der VfR Mannheim auch außerhalb der Transferperiode verpflichten.
Kenan Kocak: „Ebewa-Yam Mimbala ist ein Spieler mit Potenzial, aber er hat auch seit seiner Zeit bei Schalke 04 II nur noch wenig Einsätze bei seinen Clubs gehabt. Im Moment sehen wir ihn eher als Perspektivspieler, bei dem wir auf eine gute Entwicklung hoffen. Gerade in der Defensive fehlt es uns an Alternativen.“
Mimbala ist als Spieler bekannt, der schon bei einigen seiner Clubs aneckte und auch jüngst vom FC Homburg wegen undiszipliniertem Verhalten ausgemustert wurde. „Jeder Spieler hat auch eine zweite und dritte Chance verdient. Wir gehen das vorurteilsfrei an“, so Kocak.