Oberligist VfR Mannheim verpflichtet Joseph Olumide
Oberligist VfR Mannheim verpflichtet Joseph Olumide
Archiv Oberliga (Fußball) | erstellt am Mi. 29.08.2012
Schon als 17- jähriger machte Olumide auf sich aufmerksam
…zurück – die Rede ist von dem Offensivspieler Joseph Olumide, der als 17- jähriger beim SV Waldhof Mannheim 07 in der damaligen zweiten Mannschaft (Landesliga) mit einer guten Torquote aufhorchen ließ, der aber wegen einer fehlenden Spielgenehmigung trotz größter Bemühung der Waldhof-Verantwortlichen nicht in der 1. Mannschaft spielen durfte.
Beim Zweitligisten Koblenz und Drittligisten Burghausen unter Vertrag gestanden
Danach sein Wechsel zum Zweitligisten TuS Koblenz, wo er in der Hinserie nur zu zwei Einsätzen kam – den Club im beiderseitigen Einvernehmen in der Winterpause verließ. Nach einem Übergangsjahr beim Landesligisten TSG Thannhausen, mit dem Olumide in die Bayernliga aufstieg – wechselte der Nigerianer in die Regionalliga zum Hamburger SV II. Dort absolvierte er in knapp 2,5 Jahren 34 Spiele für die Norddeutschen – war Stammspieler.
Anhaltende Knieprobleme warfen den Nigerianer zurück
Sein Talent war längst erkannt und so schloss sich Olumide im Juli 2010 dem Drittligisten SV Wacker Burghausen an. Anhaltende Knieprobleme ließen nur 11 Einsätze in der 3. Bundesliga zu. Ende 2011 löste der Verein den Vertrag mit Olumide auf. Bei seinem zuletzt halbjährigen Engagement beim Oberligisten Normannia Gmünd konnte er nach seiner langen Knieverletzung auf vier Einsätze kommen.
„Joseph Olumide passt vom Spielertyp und vom Charakter her in unser Team“.
Kenan Kocak: „Joseph hat sich seit zwei Wochen bei uns fit gehalten. Mit jedem Training hat er Fortschritte gemacht und sein Potenzial ist unschwer zu erkennen. Wir nehmen Olumide jetzt mit in unseren Kader auf, weil er vom Spielertyp und vom Charakter her super in das Team passt. Er hat in Gesprächen uns gegenüber die deutliche Bereitschaft gezeigt – gerne bei uns spielen zu wollen und alles zu geben für den Club. Ich möchte Ihn jetzt wieder auf einen Level bringen, wo er eigentlich auch angesiedelt ist. Wenn er verletzungsfrei bleibt und seinen Rhythmus findet, wird er bald eine Verstärkung für uns sein. Im Moment ist er jedoch erst bei einem Drittel seines Leistungsvermögens. Wir brauchen hier also etwas Geduld, bauen den Jungen langsam auf. Gegen die Stuttgarter Kickers könnte er eventuell schon mit auf der Bank sitzen“, so der Cheftrainer des VfR Mannheim über seinen neuen Spieler.
Foto: 1+2 wikiwaldhof
Foto: 3 Rhein-Neckar Picture/Sportkurier
zurück