Cihad Ilhan versetzt den Kickers Stuttgart II den

Cihad Ilhan versetzt den Kickers Stuttgart II den "Knockout"

Cihad Ilhan versetzt den Kickers Stuttgart II den „Knockout“

Archiv Oberliga (Fußball) | erstellt am So. 02.09.2012

Sehr druckvolles und gutes Kombinationsspiel der Mannheimer

Beim VfR Mannheim fehlten Ercan Arslan und Giuseppe Burgio verletzungsbedingt, auf der Bank Mohamed Cherief, der die Woche über wegen einen Fußgelenksverletzung nicht trainieren konnte. Erstmals mit im Aufgebot auch Neuzugang Joseph Olumide. Die Mannheimer von der ersten Minute an druckvoll und überlegen – aber zunächst ohne zwingende Torchancen. Dies änderte sich in der 14. Minute, als Daniel Herm mit einem langen Ball Giancarlo Pinna auf die Reise schickte, aber sein Schuss wurde im letzten Moment zur Ecke geklärt.cdfghg

Ilhan trifft zum 1:0 für die Rasenspieler

In der 18. Minute fast eine Kopie der ersten Torchance. Wieder war es Herm, der Pinna in den Lauf spielte, aber dessen Schuss aus 10 Metern halblinker Position war einfach zu schwach, strich am Torpfosten vorbei. Cihad Ilhan (Foto rechts), der als einzige Sturmspitze viel Laufarbeit verrichtete, hatte dann in der 19. Minute den richtigen Riecher. Der Stuttgarter Marc Mägerle machte einen Rückpass in Richtung Torhüter Steffen Kraus, aber Ilhan schaltete blitzschnell, lief in den Rückpass hinein – umkurvte den Stuttgarter Schlussmann und schob zur 1:0 Führung ein – ein Klasse-Tor.

Marcel Höhn legt nach – 2:0

Die Mannheimer in der Folge kombinationssicher, lauffreudig und mit weiteren Chancen. In der 42. Minute war es wieder Ilhan, der einen Ball aufnahm, einen Stuttgarter Spieler ausspielte und rechts auf Marcel Höhn spielte. Dieser drang in den Strafraum ein und zog ab – es stand 2:0 für die Rasenspieler.

Im zweiten Abschnitt hatte der Sekundenzeiger noch keine volle Umdrehung gemacht, da hatte Höhn die Chance das vorentscheidende 3:0 zu markieren – aber sein Schuss wurde zur Ecke abgefälscht. Stuttgart bis dahin ohne eine einzige Tormöglichkeit. Daniel Herm (51.) mit einer Direktabnahme und Ilhan nach Flanke von Höhn per Kopfball (56.) hatten weitere, sehr gute Torchancen – die jedoch ungenutzt blieben.

Anschlusstreffer bringt Stuttgarter zurück ins Spiel / VfR vergibt serienweise Chancen

Die Strafe folgte auf dem Fuße. Die Kickers mit einer Ecke von rechts und Torhüter Cetin Levent mit verpatzter Faustabwehr. Der VfR-Schlussmann versuchte im Strafraum an das Leder zu kommen, wurde aber von Oliver Stierle ausgespielt – der legte quer auf Omar Jatta – es stand 2:1 (61.). Mit der ersten Torchance des Spiels hatten die Schwaben den Anschluss geschafft.

Die richtige Antwort auf den Anschlusstreffer wäre beinahe nur eine Minute später gegeben worden. Ilhan wurde im Strafraum angespielt, schoss aber aus kurzer Distanz über das leere Tor (62.) der Stuttgarter. Der musste eigentlich drin sein. Kocak brachte in der 66. Minute Talha Demirhan für Giancarlo Pinna, aber nur fünf Minuten später wurde Demirhan bei einem Zweikampf verletzt, wurde durch Nauwid Amiri ersetzt. Knapp eine Minute später schied auch der stark aufspielende Rene Schwall verletzt aus – für ihn kam Nezli Mohyeddine.  

Foto: Die Zuschauer waren mit dem Auftritt der Kocak-Elf zufrieden – einzig die Chancenverwertung war zu bemängeln. zuschauer vfr

Chancen in Hülle und Fülle – aber erst Cihad Ilhan schafft es in der 88. Minute den Stuttgartern den endgültigen „Knockout“ zu versetzen

Die Kocak-Elf war auf das 3:1 aus – die Stuttgarter dagegen jetzt offensiver, wollten den Ausgleich erzielen. Dadurch ergaben sich auch mehr Räume für die VfR-Elf. Herm (68.), Ilhan (69.), Amiri (78.), Ilhan (80.) und Adragna (84.) hatten die Vorentscheidung mehrfach auf dem Fuße. Für die sorgte dann in der 88. Minute Cihad Ilhan. Der Stürmer nahm 30 Meter vor dem Stuttgarter Tor Fahrt auf, umspielte Michel Schäfer – drang in den Strafraum ein und umspielte erneut eiskalt Torhüter Steffen Kraus – schob die Kugel ins leere Tor – 3:1. Die Entscheidung fiel spät, aber war deshalb nicht weniger hochverdient.

wssw

Ein in allen Belangen besseres VfR-Team hatte über 90 Minuten den Gegner im Griff und kontrolliert. Einzig die Chancenverwertung war zu gering. Überragend auf Mannheimer Seite waren der zweifache Torschütze Cihad Ilhan und Phil Weimer, der im Mittelfeld die Schaltzentrale des VfR-Spiels war.

Kenan Kocak: „Ich bin insbesondere mit der 1. Halbzeit sehr zufrieden. Da haben wir richtig stark gespielt – viel Druck auf den Gegner ausgeübt. Kombinations- Pass- und Positionsspiel waren so, wie ich mir das vorstelle. In der 2. Halbzeit haben wir die Stuttgarter durch das unnötige 2:1 wieder ins Spiel gebracht, dabei selbst mehrfach größte Torchancen nicht genutzt. Auch sonst gab es einige Dinge, die mir dann weniger gefielen im zweiten Abschnitt. Wir haben da noch Luft nach oben.“        

Foto rechts: Kenan Kocak war zwar zufrieden mit dem Auftritt seiner Elf, sah aber auch noch genügend Verbesserungspotenzial.

 
VfR Mannheim: Cetin – Kirschner, Oppong, Weimer, Pinna (66. Demirhan/71. Amiri), Ricciardi, Ilhan, Herm, Höhn, Schwall (71. Nezli), Adragna

Stuttgarter Kickers II: Kraus – Köpf, Dicklhuber, Schäfer, Plattek, Schmidt, Kriks (46. Heim), Kaiser (53. Akin), Jatta, Stierle, Mägerle (82. Schall)

Tore: 1:0 Ilhan (19.), 2:0 Höhn (42.), 2:1 Jatta (61.), 3:1 Ilhan (88.)
Zuschauer: 350
Schiedsrichter: Manuel Hellwig (Böblingen); Assistenten: Marcel Lalka, Ralf Lalka

Spieltag und Tabelle Oberliga

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Archiv Oberliga (Fußball)

erstellt am So. 01.11.2015

Mehr lesen

Oberliga BW

erstellt am Mo. 26.10.2015

Mehr lesen