Astoria Walldorf mit 3:0-Heimsieg gegen den Karlsruher SC II
Astoria Walldorf mit 3:0-Heimsieg gegen den Karlsruher SC II
Archiv Oberliga (Fußball) | erstellt am Mo. 12.11.2012
Gegen den KSC II gelingt im heimischen FC-Astoria Stadion ein souveräner 3:0-Sieg durch Treffer von Daniel Hahn, Dejan Bozic und Marvin Wanitzek.
Im Mittelfeld durfte Claudio Bellanave auf den Außenbahnen loslegen. Bellanave war es auch, der die erste Chance des Spiels hatte, eine Hereingabe von Dejan Bozic verpasste er nur um Haaresbreite (6.). Es entwickelte sich in der Folge eine intensive Partie bei leichtem Dauerregen und tiefem Geläuf im FC-Astoria Stadion. Der KSC zeigte sich als ebenbürtig, beide Mannschaften verteidigten hoch und störten früh in Gegners Hälfte.
Hahn erzielt kurz vor der Pause die 1:0 Führung
Mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit ging Walldorf in Führung, ein abgefälschter Schuss von Nico Hillenbrand landete mit ein wenig Glück vor die Füße von Hahn, der den Ball dankend aufnahm und den Ball humorlos unter die Latte jagte (45.).
Unverändert ging es in die zweite Halbzeit, beide Mannschaften kamen couragiert aus der Kabine, in der Walldorf im Stile einer Spitzenmannschaft mit der ersten Chance das zweite Tor erzielte. Lambracht leitete dabei den Angriff mit einem Seitenwechsel ein, Bellanave bediente den mitgelaufenen Hellmann, dessen Flanke maßgeschneidert Torjäger Bozic per Kopf unhaltbar im Gehäuse der Karlsruher unterbrachte (55.), sein 13. Saisontreffer nach fünfzehn Spieltagen!
Die Schlussviertelstunde war geprägt von langen Bällen der Karlsruher, die es nun mehr und mehr mit der Brechstange versuchten, Walldorf verteidigte aber zu jeder Zeit hoch konzentriert und ließ nicht nennenswertes zu. Im Gegenteil, nach Zuspiel von Bozic erhöhte Wanitzek mit einem trockenen Schuss in die linke untere Torecke auf 3:0 (86.). Wieder Wanitzek verpasste in der Nachspielzeit den Doppelpack aus aussichtsreicher Position nach Zuspiel vom kurz zuvor eingewechselten David Bechtel (91.).
Walldorfs Coach Guido Streichsbier zufrieden
Walldorfs Trainer Guido Streichsbier war nach der Partie überglücklich über den Sieg, hatte er noch vor dem Spiel ein „mulmiges Gefühl. Wir hatten viel Respekt vor der heutigen Partie, der KSC ist ein starker Gegner und wir waren seit zwei Spielen sieglos.“ Umso wichtiger war der Führungstreffer mit dem Halbzeitpfiff, in der zweiten Halbzeit spielte sich seine Mannschaft frei und ging mit „mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit“ ans Werk.
Nächste Woche geht es beim Tabellenachten TSG Balingen weiter, am Samstag, den 17. November tritt der FC-Astoria im Au-Stadion an, Spielbeginn ist um 14:30 Uhr.
Quelle: FC Astoria Walldorf – Artikel gekürzt / Bild: Edmund Nohe
zurück