Spitzenspiel in der Landesliga / Der VfB Gartenstadt tritt bei St. Ilgen an
Spitzenspiel in der Landesliga / Der VfB Gartenstadt tritt bei St. Ilgen an
Archiv Landesliga (Fußball) | erstellt am Sa. 27.10.2012
Vermeidbare 1:2 Heimniederlage gegen Eppelheim
Mit gesenkten Köpfen schlichen die VfB-Akteure nach der durchaus vermeidbaren 1:2 Heimniederlage vom Platz. In einer kampfbetonten Begegnung hatten sich beide Mannschaften nichts geschenkt. Nach dem Gartenstädter Führungstreffer durch Markus Urban (35.) trafen die Eppelheimer Kieser (37.) und Köbler (75.) für ihre Farben. „Das war nicht unser Tag. Eppelheim war sehr unbequem zu bespielen – und als wir 1:0 in Führung gingen, dann darf man nicht gleich kurz darauf den Ausgleich wie aus dem Nichts kassieren“, zeigte das Trainerteam des VfB Gartenstadt, Thomas Geier und Karl-Heinz Bauer angesäuert.
Foto oben und rechts. Das Trainerteam Thomas Geier (o.) und Karl-Heinz Bauer (re.). Die beiden haben den VfB zu einer guten Adresse gemacht. Aber Rückschläge wie das 1:2 gegen Eppelheim bleiben auch bei den beiden Erfolgscoaches nicht aus.
In der 2. Halbzeit nutzten die Gäste die Unachtsamkeit der VfB-Defensive nach einem Eckball aus und trafen zur 1:2 Führung. „Da hat unsere ganze Abwehrarbeit nicht gestimmt“, so Geier. Kurz danach Aufregung: Urban hatte ein Kopfballduell gewonnen und Streich kam im Strafraum an das Leder – TOR! Doch nicht? Nein! Schiedsrichter Ander wollte zuvor ein Foulspiel von Urban gesehen haben.
„Unser Treffer war regulär.“
Thomas Geier: „Das war Nichts – Urban ist ganz normal zum Kopfballduell hoch und hat den Ball auf Streich aufgelegt. Das Tor war regulär, insofern sind wir hier klar benachteiligt worden.“
Nun gilt es für den VfB Gartenstadt. In den nächsten drei Spielen stehen mit St. Ilgen und FC Dossenheim zwei schwere Auswärtsspiele an. Danach geht es gegen Tabellenführer TSG Eintracht Plankstadt. „Wenn wir 5 Punkte aus diesen drei Spielen holen, dann haben wir unser Minimalziel erreicht“, blickt Geier voraus.
Den Anfang müssen die Gartenstädter am Sonntag beim punktgleichen Tabellenzweiten FC Badenia St. Ilgen machen.
„Das wird ein schweres Spiel bei der Badenia.“
„Wir wissen um die Schwere der Aufgabe, aber wir fahren auch nach St. Ilgen – um dort unser Spiel durchzusetzen und möglichst die drei Punkte mitzunehmen. Die Qualität beider Mannschaften ist sehr gut und es wird sicher auch die Tagesform entscheiden. Dazu kommen jetzt erschwerend die schlechten Witterungsverhältnisse dazu, die manchmal dem Zufall Tür und Tor öffnen können“, ist Thomas Geier mit seinem Trainerkollegen Karl-Heinz Bauer auf alles vorbereitet.
Fehlen wird beim VfB Falko Leuthner (Leistenprobleme), Julian Ziegelbaur (Kreuzbandriss) und Stefan Blaszczyk (grippaler Infekt). Thomas Geier: „Der lange Ausfall von Julian Ziegelbaur trifft uns hart. Er ist ein ganz wichtiger Spieler für unser Team und wird uns sehr fehlen.“ Auf eigenem Platz haben die Ilgener schon zwei, ihrer fünf Heimspiele verloren. Auswärts ist das Team von Trainer Sachar Theres (Foto oben links) dagegen noch unbesiegt. Geier: „Das sind Statistiken die wir zwar beachten, aber die Wahrheit liegt wie immer auf dem Platz. Wir stellen uns auf ein richtig schweres Spiel ein.“
Spielbeginn: So. 28.10. 15:00
Foto: lofi
zurück