
MFC Phoenix Mannheim - 1. FC Turanspor Mannheim, Kreisliga, Phoenix-Keeper Chris Liebe lenkt den Ball ueber die Latte, vorne Phoenix Marcel Johannvorderbruegge und Turanspors Anton Sakadov. Bild: Berno Nix
Vorschau auf den 17. Spieltag in der Kreisliga Mannheim 2015/2016
Archiv Kreisliga (Fußball) | erstellt am Mi. 02.12.2015
Und auch gleichzeitig schon der zweite vorgezogene Spieltag der Rückserie in der Saison 2015/2016. An der Spitze thront nach wie vor souverän die TSG Eintracht Plankstadt. Die 0:1 Niederlage gegen Rot-Weiß Rheinau tat nicht wirklich weh, denn auch Verfolger Spvgg. Wallstadt blieb am letzten Wochenende ohne Punkte.
Der 17. Spieltag bringt einige hochinteressante Paarungen mit sich. So müssen die Plankstadter zu den unberechenbaren Neckarhausenern und Wallstadt tritt beim FC Türkspor Mannheim an. Ilvesheim hat es mit dem 1. FC Turanspor Mannheim zu tun. Beide stiegen letzte Saison in die Kreisliga auf und haben bislang überzeugt.
Rheinau war zuletzt erfolgreich – nun geht’s gegen den starken MFC 08 Lindenhof. Setzt sich die kleine Erfolgsserie der Rheinauer fort?
DJK-Fortuna Edg-N’hausen (8.) – TSG Eintracht Plankstadt (1.)
Zwei Niederlagen aus den letzten vier Saisonspielen. Das ist kein Beinbruch für den Tabellenführer aus Plankstadt, aber so ein klein wenig ging die Souveränität in den letzten Spielen verloren bzw. war nicht immer erkennbar. In Neckarhausen will man dreifach punkten, aber man weiß auch um die Unberechenbarkeit der Emig-Elf. Plankstadt ist auswärts sehr stark (6-0-1). Neckarhausen hat drei seiner sieben Heimspiele (4-0-3) verloren. Plankstadt hat in der Fremde kein Remis errungen und Edingen-Neckarhausen auf eigenem Platz auch nicht. Die Zeichen stehen auf Sieg. Aber für wen? Unser Tipp: 0:2.
MFC Phönix Mannheim (14.) – SG Hemsbach/Sulzbach (9.)
Phönix Mannheim steht auf einem Abstiegsplatz. Seit dem 20. September gab es nur einen einzigen Sieg aus 11 Ligaspielen. Da muss der Schalthebel jetzt ganz schnell in die andere Richtung gelegt werden, ansonsten war es das diese Saison in der Kreisliga Mannheim. Gegen Hemsbach-Sulzbach stehen die Schützlinge von Trainer Rafal Dach gewaltig unter Zugzwang. Mit Hemsbach-Sulzbach kommt eine Mannschaft an den Herrenried, die seit 9 Spielen! nicht gewonnen hat (0-6-3). Die Bergsträßer sind Remis-Spezialist. Folgt beim MFC Phönix Unentschieden Nr.8 der laufenden Saison? Unser Tipp: 1:2.
TSG Lützelsachsen (12.) – FC Germania Friedrichsfeld (15.)
„Land in Sicht“ – werden sich viele Anhänger des Aufsteigers FC Germania Friedrichsfeld denken. Die letzten drei Spiele blieb die Dehoust-Elf unbesiegt (2-1-0). Man glaubt wieder an den Klassenerhalt. Gegen Lützelsachsen geht es dabei gegen ein Team mit viel Potenzial. Aber schon immer sind die Leistungsschwankungen bei der TSG groß. Tollen Spielstatistiken, folgen auch mal Niederlagenserien. So auch aktuell (0-0-3). Besonders bitter die 3:2 Niederlage in Schriesheim, als Moritz Bussemer in der 90. Minute den 3:2 Siegtreffer für den SVS erzielte. Gegen Friedrichsfeld will man unbedingt gewinnen. Aber die werden alles abrufen, um auch das vierte Spiel in Serie ungeschlagen zu bleiben. Unser Tipp: 2:2.
Rot-Weiß Rheinau (6.) – MFC 08 Lindenhof (3.)
Rot-Weiß Rheinau will im letzten Heimspiel der Hinrunde seine Siegesserie fortsetzen (4-0-0). Auch wenn der Gegner MFC 08 Lindenhof heißt, ein Team, das auf jeden Fall sehr positiv überrascht hat. Nur zwei Niederlagen aus 16 Spielen – beeindruckend. Seit sechs Spielen sind die 08er ungeschlagen. Drei Remis in Folge, folgten drei Siege in Folge. Die Zuschauer dürfen sich auf Kreisligaspiel der besseren Sorte einstellen. Unser Tipp: 1:1.
FC Türkspor (4.) – Spvgg Wallstadt (2.)
Türkspor Mannheim hat die erstklassige Gelegenheit, wieder ganz vorne reinzustechen. Gleichzeitig besteht gegen den Tabellenzweiten aus Wallstadt das Risiko, mit einer Niederlage erstmal aus dem Titel- bzw. Aufstiegsrennen raus zu sein. In der Hinrunde gewann Türkspor in Wallstadt mit 3:1 Toren. Ein gutes Omen? Wallstadt geht personell auf dem Zahnfleisch und gab zuletzt unnötige Punkte ab. Alles offen in dieser Partie. Der Tipp: 4:4.
SpVgg 03 Ilvesheim (7.) – 1. FC Turanspor Mannheim (5.)
Beide Teams sind Aufsteiger – beide spielen eine gute Hinserie – beide haben 26 Punkte und beide besitzen noch Aufstiegschancen. Mehr Gemeinsamkeiten… das geht kaum. Das Hinspiel endete 3:3 Remis und so ist auch am Sonntag mit einem offenen Schlagabtausch zu rechnen. Warum ist das so? Weil wohl nur der Gewinner aus diesem Spiel noch berechtigte Aufstiegschancen haben dürfte. Ein etwaiger Verlierer dürfte aus dem Kampf um die vordersten Plätze raus sein. Ilvesheim hatte drei Auswärtsspiele in Serie (1-0-2). Nun will man sich auf eigenem Platz von seinen Fans mit einer starken Leistung in die Winterpause verabschieden. Unser Tipp: 1:3.
FV 08 Hockenheim (13.) – SV Rohrhof (16.)
Das Spiel der Enttäuschten. Vom SV Rohrhof konnte man alles erwarten, nur nicht den letzten Tabellenplatz. Eine Pannen-Saison ist das bisher für den SVR. So langsam müssen mehr Siege her, wenn man nicht in die Kreisklasse A absteigen will. Nur zwei von 16 Spielen gewonnen (2-4-10) – das ist zu wenig für diese Liga. Hockenheim hat auch mehr Potenzial, als das was man abruft. Man erinnere sich nur an den Sieg über Tabellenführer TSG Plankstadt. Aber nach diesem überraschenden Sieg, setzte es im Anschluss drei Niederlagen in Serie (2:10 Tore). Gegen Rohrhof soll der Schalter wieder in die andere Richtung gelegt werden. Unser Tipp: 3:1.
TSG Weinheim II (10.) – SV Schriesheim (11.)
Die Weinheimer überraschten Sonntag. Ein 3:4 Auswärtssieg bei der Spvgg. Wallstadt, das war mal ein Ausrufezeichen. Nun geht’s gegen den SV Schriesheim. Die Partie steht unter dem Begriff: Bergstraßenderby. Letzte Woche entschieden die Schriesheimer ein solches gegen die TSG Lützelsachsen für sich. Der Siegtreffer fiel in der Schlussminute. Das wirkte wie ein Befreiungsschlag für den SVS. In Weinheim müsste man sich eigentlich nicht verstecken, denn die TSG ist auf eigenem Platz nicht immer sattelfest (3-2-4). Einziges Manko: Schriesheim stellt die auswärtsschwächste Mannschaft der Liga (1-2-4). Unser Tipp: 4:2.
zurück