Markus Stegili und Co-Trainer Thomas von Aschwege beim VfR Mannheim II freigestellt
Markus Stegili und Co-Trainer Thomas von Aschwege beim VfR Mannheim II freigestellt
Archiv Kreisliga (Fußball) | erstellt am Di. 11.12.2012
Foto: Innerhalb eines Jahres wurden beim VFR II drei Trainer – und drei Co-Trainer verschlissen.
Nachfolger soll aller Wahrscheinlichkeit nach Wolfgang Stamm werden, der u.a. auch schon bei der SpVgg. Wallstadt als Trainer arbeitete und zuletzt die A-Junioren der TSG Weinheim I trainierte – dort aber frühzeitig seine Zelte abbrach, die Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet wurde.
Markus Stegili (Foto rechts) hatte die schwierige Aufgabe beim VfR Mannheim II eine neue Mannschaft zu formen, nachdem viele Spieler am Saisonende dem Verein den Rücken kehrten. Die „kleinen Rasenspieler“ belegen in der Kreisliga Mannheim nach Hinserienende zwar den 13. Platz, haben aber nur vier Punkte Rückstand auf den Fünftplazierten. Die Vorrunde kann angesichts des Neuaufbaus und der geringen Unterstützung aus dem Oberligateam – als Erfolg gewertet werden.
Kenan Kocak vor Wochen: „Wir konnten die U 23 in dieser Saison bei weitem nicht so unterstützen, wie das letzte Saison der Fall war. Dies war bisher dem großen Verletzungspech in der 1.Mannschaft geschuldet. Insofern stehen wir mit der 2. Mannschaft sehr gut da.“
Aber wie schon letzte Spielzeit genügen die Übungsleiter der VfR-Reserve wohl nicht den Ansprüchen des Herrn Friedrich Lutterkort, der für die Belange der 2. Mannschaft zuständig ist. Nach Christian Emig, Serkan Zubari und Markus Stegili, als auch drei Co-Trainern wird nun der vierte Chef-Trainer innerhalb eines Jahres die Geschicke der U 23 führen.
Da stellt sich schon jetzt die Frage: Für wie lange?
Foto: Nix
zurück