
heimlsvladenburg
Das war der 13. Spieltag in der Kreisliga Mannheim / SV Rohrhof strauchelt
Archiv Kreisliga (Fußball) | erstellt am Mo. 12.11.2012
Der SV Rohrhof musste nach einer 1:2 Führung beim FV 08 Hockenheim noch eine 4:2 Niederlage einstecken. Es war die erste, nach zuvor 9 ungeschlagenen Spielen.
Der SV Schriesheim hält den Ligarekord mit 10 ungeschlagenen Spielen in Serie. Im Derby gegen die TSG Lützelsachsen wurde die Schmid-Elf beim 2:1 Sieg jedoch richtig gefordert.
Hier die Übersicht:
SpVgg Wallstadt – LSV Ladenburg 2:1 (0:1)
Bei den verletzungsgebeutelten Wallstädtern musste Trainer Bernd Großmann einige Umstellungen im Team vornehmen. Mit Riegel, Smietana, Trenichin und Klengel fehlte ein Großteil der Defensive. Nach ausgeglichenem Beginn waren es die Gäste von der LSV 64 Ladenburg, die in der 21. Minute durch Abdelkader Mohammed mit 0:1 in Führung gingen. „Wir waren da in der Defensive indisponiert bei diesem Treffer – da hat die Abstimmung gefehlt“, so SpVgg.-Coach Großmann. In der Folge übernahm der Tabellenführer immer mehr das Geschehen auf dem Platz. Burosch scheiterte gleich zweimal in aussichtsreicher Position. In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Wallstadt mit druckvollem Spiel und die Gäste nur noch bei Standards gefährlich. Dennoch dauerte es bis zur 84. Minute – ehe Matthias Burosch nach einem abgewehrten Freistoß von LSV-Keeper Ianni zum hochverdienten 1:1 Ausgleich abstaubte. Drei Minuten vor Spielende war es Pecoraro, der nach schöner Vorarbeit von Ott den 2:1 Siegtreffer (87.)erzielte. Die LSV Ladenburg musste sich nach einem guten Spiel in der Schlussphase der Begegnung geschlagen geben.
DJK/Fort. Ed.-Neck. – FV Leutershausen 4:2 (3:1)
Die Emig-Elf konnte auch die zuletzt stark verbesserten Leutershausener mit einer Niederlage auf die Heimreise schicken und bleiben so Wallstadt-Verfolger Nr. 1. Das Spiel begann optimal für die Hausherren, insbesondere für Alimci, der mit einem lupenreinen Hattrick (15./22./24.) für eine schnelle 3:0 Führung sorgte. Es spricht für die Moral der Gäste, auch nach diesem deutlichen Rückstand nicht aufgegeben zu haben. Kanzler konnte noch vor dem Seitenwechsel per Foulelfmeter auf 3:1 verkürzen. Im zweiten Abschnitt mehr Leerlauf im Spiel der Edingen-Neckarhausener, sodass es nicht verwunderte, als Kul sogar auf 3:2 verkürzte. Der Tabellenzweite stellte den Sieg erst durch Edneys Treffer in der 90. Minute sicher.
VfR Mannheim II – SC Pfingstberg 7:0 (3:0)
Die etwas verstärkte VfR-Elf musste sich gegen zunächst defensiv gut stehende Pfingstberger bis zur 34. Minute gedulden, ehe Emre Efe für die 1:0 Führung sorgte. Kaan Erdogdu und Carotenuto sorgten noch vor der Pause für einen 3:0 Vorsprung. Auch in der 2. Halbzeit Einbahnstraßenfußball am Hans-Reschke Ufer. Erneut Erdogdu (65.) und Büyüktepe (73.) schraubten das Ergebnis auf 5:0 Tore hoch. In der Schlussphase markierte Pritchett per Doppelpack die Treffer Nr. 6 und Nr. 7. Die Mannheimer verbesserten sich auf Platz 12 – der SC Pfingstberg kommt mit 86 Gegentreffern in 13 Spielen der Hunderter-Marke ganz nahe.
FV Ladenburg – ASV Feudenheim 1:2 (1:1)
Die Feudenheimer kamen gut ins Spiel und konnten die Begegnung offen gestalten. Dennoch schlugen die Römerstädter in der 14. Minute eiskalt zu. Nach einem Abstimmungsfehler in der ASV-Defensive erzielte Kapitän Annese die 1:0 Führung. Feudenheim zeigte sich wenig beeindruckt und kombinierte gut. Eine dieser Kombinationen führte in der 38. Minute zum nicht unverdienten Ausgleich. Bösch hatte nach schöner Einzelleistung auf Schneider aufgelegt und dieser vollendete mit einem satten Schuss ins lange Toreck. In der 2. Halbzeit wurde die Partie körperbetonter und verlor durch zahlreiche Foulspiele auf beiden Seiten etwas den Spielfluss. Als sich schon fast alle Beteiligten mit einem 1:1 Remis abgefunden hatten, traf Bösch fast mit dem Schlusspfiff zum umjubelten 1:2 für die Gäste aus Feudenheim. Durch diese Niederlage haben die Ladenburger den Kontakt zu den Erstplatzierten verpasst. Die Elf von Trainer Karlheinz Lohnert verbesserte sich nach dem zweiten Sieg in Folge auf den 6. Tabellenplatz.
Foto: Szene aus der Begegnung zwischen dem FV 08 Hockenheim und SV Rohrhof
FV Hockenheim – SV Rohrhof 4:2 (1:2)
Eine starke zweite Halbzeit und drei Tore von Burak Celik sorgten für den Hockenheimer Sieg. Wie schon in der Vorwoche gerieten die Gastgeber früh in Rückstand. Bereits nach 4 Minuten pfiff Schiedsrichter Njoya Elfmeter. Den Strafstoß verwandelte Popp zur 0:1 Führung für Rohrhof. Jedoch konnten die Rennstädter schon bald ausgleichen. Nach einem Freistoß von Arriaga stand Celik frei und traf zum 1:1 (10.). Danach spielte sich das Geschehen weitgehend im Mittelfeld ab, beide Mannschaften hatten auf dem tiefen Boden Probleme, zu einem geordneten Spielaufbau zu kommen. Die nächste große Gelegenheit nutzte Rohrhofs Parisi zur erneuten Führung (35.). Nach der Halbzeitpause zeigten die Hockenheimer Spieler mehr Einsatz und konnten das Spiel unter ihre Kontrolle bringen. Bereits in der 54. Minute erzielte Celik mit seinem zweiten Treffer das 2:2. Nach einer guten Stunde traf Bardenstein aus 20 Meter zur erstmaligen Führung für die Rennstädter (66.). Die Entscheidung erzielte Celik mit seinem dritten Treffer: Nach einer Flanke von Arriaga köpfte er den Ball ins lange Eck und lies Rohrhofs Torwart Hahn keine Chance (79.). In der hektischen Schlussphase gab es noch Torchancen auf beiden Seiten, jedoch gelang es keiner Mannschaft mehr, ein Tor zu erzielen. Am Ende blieb es beim 4:2 für Hockenheim. Quelle: FV 08 Hockenheim
SG Oftersheim – MFC Lindenhof 3:0 (1:0)
Die Oftersheimer haben ihren Aufwärtstrend mit dem doch recht deutlichen 3:0 Sieg über den starken Aufsteiger MFC Lindenhof bestätigen können. Alexander Stiehl hatte seine Elf optimal auf die defensivstarken Mannheimer eingestellt. In einer zunächst ausgeglichenen Begegnung konnte Korpilla in der 26. Minute die Führung für die Hausherren erzielen. Nach dem Wechsel sorgten zwei schnelle Treffer durch Schneider (47.) und erneut Korpilla (51.) für eine frühe Vorentscheidung. Die Lindenhöfer in der Folge zwar bemüht den Anschlusstreffer zu erzielen, aber die SGO-Defensive stand felsenfest, ließ nichts anbrennen. Oftersheim (9.) und Lindenhof (10.) tauschten die Plätze.
SpVgg Sandhofen – SV Enosis 1:0 (0:0)
Der SV Enosis verkaufte sich sehr teuer bei der Spielvereinigung Sandhofen. Nach zuletzt sechs sieglosen Spielen hatte die Elf von Trainer Tsionanis durchaus ihre Möglichkeiten, im ersten Abschnitt in Führung zu gehen. In der 2. Halbzeit die Hausherren präsenter und mit mehr Spielanteilen. Cobanoglu sorgte in der 83. Minute für den Treffer des Tages. Für den SV Enosis wird die Luft langsam immer dünner. Mit 12 Punkten stehen die Griechen auf einem Abstiegsplatz. Sandhofen konnte sich nach dem zweiten Sieg in Folge auf den 8. Platz verbessern.
SV Schriesheim – TSG Lützelsachsen 2:1 (1:1)
Nach dem 2:1 Sieg im Bergstraßenderby gegen die TSG Lützelsachsen hat der Aufsteiger SV Schriesheim seine Serie weiter ausgebaut. Seit mittlerweile 10 Ligaspielen ist die Mannschaft von Trainer Sven Schmid ungeschlagen – und verbesserte sich somit auf den 5. Tabellenplatz. Vor 150 Besuchern entwickelte sich eine interessante Begegnung, bei der die Hausherren ein spielerisches Übergewicht hatten. Marius Schmid köpfte nach einer Flanke von Marius Stippinger bereits nach 15 Minuten zur 1:0 Führung in die Maschen des TSG-Gehäuses. Anstatt nachzulegen, gelang den Gästen in der 33. Minute der 1:1 Ausgleich durch Dennis Atali – nachdem die Schriesheimer Defensive kurzzeitig nicht auf der Höhe war. In der 2. Halbzeit unverändertes Bild: Die Schriesheimer mit dem besseren Pass- und Kombinationsspiel – die Lützelsachsener kampfstark. Mike Schleinig brachte in der 63. Minute sein Team mit 2:1 in Führung. Er hatte eine Vorlage von Simon Plewa per Kopf verwandelt. Lützelsachsen drängte auf den Ausgleich, aber die SVS-Deckung stand sicher. Am Ende ein verdienter, aber auch hart erkämpfter Sieg der Schmid-Elf.
Foto 1: Wallstadt Foto 2: FV 08
zurück