Spiel der Woche: FC Türkspor Mannheim - FV Fortuna Heddesheim / Das Spitzenspiel der Kreisklasse A Mannheim
Spiel der Woche: FC Türkspor Mannheim – FV Fortuna Heddesheim / Das Spitzenspiel der Kreisklasse A Mannheim
Archiv Kreisklasse (Fußball) | erstellt am Do. 08.11.2012
Das Spiel wurde am Sonntag auf 17:00 Uhr verlegt – Spielort: Hans-Reschke – Ufer auf dem Gelände des VfR Mannheim.
„Großen Respket vor Fortuna Heddesheim„
„Ich habe großen Respekt vor der Fortuna Heddesheim. Für mich ist diese Mannschaft der Top-Favorit in dieser Spielklasse. Es sind etliche Spieler im Kader von Rene Gölz, die über Kreisligaerfahrung verfügen. Dennoch weiß ich auch um die Stärken meiner Mannschaft – und wir werden Heddesheim einen großen Kampf liefern“, so Feytullah Genc – der Trainer des FC Türkspor Mannheim.
Foto: Trainer Feytullah Genc hat dem Türkspor-Team das Sieger-Gen eingeimpft.
Genc hat letzte Saison aus einer neuformierten Mannschaft das Optimalste herausgeholt – Platz 4 stand am Ende der Saison 11/12. „Damit konnten wir nicht rechnen, nach dem Neuaufbau“, blickt der Türkspor-Trainer auf eine durchaus erfolgreiche Spielzeit zurück. In dieser Saison ist die Erwartungshaltung schon etwas größer. „Wir wollen oben mitspielen. Die Qualität in der Mannschaft ist eine Bessere als letzte Saison, daher wollen wir uns auch entsprechend positionieren“, sagt Genc bestimmt, aber auch mit bescheiden wirkendem Unterton.
Türkspor fuhr zuletzt mehrere Kantersiege ein
Feytullah Genc: „Es gibt in der Liga 4-5 Mannschaften die wohl durchaus Chancen haben – am Ende ganz oben dabei zu sein. Viele Ausrutscher darf man sich da nicht erlauben.“
Zuletzt gewann Türkspor gegen Srbija Mannheim (8:0), TSV Schönau (8:0), SG Hohensachsen (10:0), FV 03 Ladenburg II (12:0) sehr deutlich. „Aus solchen Spielen kannst du als Trainer wenig Erkenntnisse ziehen. Sprichst du Mängel an, dann heißt es: „Wir führen doch 8:0 Trainer“…
Foto rechts: Erol Karagöz trifft in der Kreisklasse A nach Belieben
Der 34- jährige Türke spielte früher selbst sehr erfolgreich Fußball. Über die Stationen VfR Mannheim kam er zur SG Oftersheim, FC Türkspor Mannheim, SV Laudenbach zum LSV Ladenburg. Er war immer einer der Leistungsträger seiner Teams. 2011/2012 übernahm er den FC Türkspor und führte ihn jetzt in recht kurzer Zeit in die Spitzengruppe der Kreisklasse.
Erol Karagöz hat in der bisherigen Spielzeit 24 Minus 4 Tore erzielt
Mit Erol Karagöz hat Feytullah Genc den Top-Torjäger der Liga in seinen Reihen. Der 38- jährige kommt auf 24 Tore in 11 Spielen, wobei ihm 4 Tore aberkannt werden, die er gegen den vom Spielbetrieb abgemeldeten TSV Schönau erzielte. „Ja, Karagöz hat eine besondere Klasse und ist immer für Treffer gut“, so Genc.
Gegen Heddesheim sind hinter dem Einsatz von Ercan Beyazal und Semih Adanir (11 Saisontore) zwei Fragezeichen. Genc: „Beyazal konnte die letzten drei Spiele nicht spielen. Er laborierte an einer Sprunggelenksverletzung. Adanir fehlte zuletzt in Sandhofen, er hat Knieprobleme. Bei beiden warten wir das Abschlusstraining ab.
„Wir wollen diese Saison aufsteigen.“
Beim Gegner FV Fortuna Heddesheim hat man zu Saisonbeginn „Nägel mit Köpfen“ gemacht. Der Club aus der Tabakgemeinde verpflichtete Trainer Rene Gölz, der zuvor den SC Pfingstberg von der Kreisklasse in die Kreisliga geführt und dort etabliert hatte. Mit ihm kam Ex-Oberligaspieler Melvin Faust als sein Co-Trainer zum ambitionierten A-Ligisten.
„Wir wollen diese Saison aufsteigen. Mit Rene Gölz als neuem Coach und einigen Neuzugängen sind wir gut aufgestellt“, so Spielausschuss Wolfgang Geißinger. Und Fortuna-Vorstand Thomas Werkhausen fügte hinzu: „Unsere Mittel sind nach wie vor bescheidener Natur. Wer denkt hier in Heddesheim gäbe es das große Geld, der irrt“, setzt der Heddesheimer Chef eher auf Identifikation zum Verein, Zusammenhalt und guten Beziehungen.
Foto: Heddesheim-Coach Rene Gölz ist auf Erfolg programmiert. Bisher ging es immer aufwärts für den jungen Trainer.
Respekt, aber keine Ehrfurcht vor Türkspor Mannheim
Mit 10 Siegen, einem Remis und einer Niederlage sind die Heddesheimer auf Platz 1 der Kreisklasse A Staffel II. „Da möchten wir auch gerne nach dem Spiel bei Türkspor Mannheim noch bleiben. Es ist für uns das wichtigste Spiel der Hinserie – und eine Standortbestimmung. Türkspor in der jetzigen Verfassung, ist nicht vergleichbar mit dem Türkspor zu Saisonbeginn, als gegen Sulzbach und Käfertal Punktverluste entstanden. Wir werden alles abrufen müssen, um dort bestehen zu können“, zeigt Rene Gölz großen Respekt vor dem kommenden Gegner, aber erstarrt auch nicht in Ehrfurcht.
Gölz weiter: „Wir werden die geballte Offensivkraft von Türkspor versuchen einzudämmen – und sie selbst permanent beschäftigen.“
Foto: Szene aus einem Vorbereitungsspiel von Fortuna Heddesheim gegen den Oberligisten VfR Mannheim.
Rene Gölz: „Möchte ein andere Leistung, als die in Ladenburg sehen.“
Fehlen wird den Heddesheimern am Sonntag: Steffen Arnold (Kreuzbandriss), Christian Haas (Bänderriss), Kapitän Markus Schief (beruflich) und Giuseppe Passanati (Ferse). „Wir müssen auf jeden Fall eine andere Einstellung an den Tag legen, als bei der LSV Ladenburg II. Es gibt Tage, da läuft der Ball einfach nicht so rund wie gewohnt, aber da musst du als Spieler beißen, den Zweikampf annehmen und über diesen Zweikampf ins Spiel finden. Das haben wir in Ladenburg nicht getan – da wurde nach 25 Minuten das Fußballspielen eingestellt – das geht nicht“, kritisiert Gölz die Leistung vom letzten Wochenende und warnt vor einer Wiederholung einer solch „laschen“ Einstellung.
Voraussichtliche Aufstellung des FC Türkspor Mannheim im 4-4-2 System:
Yusuf Baran
Mehmet Dogan – Hasan Gögercin – Erol Gürdegir – Emin Yildiz
Mustafa Güder – Halil Yaman – Güray Fida – Ali Demirci
Hasan-Hüseyin ‚Deco‘ Ogurlu – Erol Karagöz
Voraussichtliche Aufstellung der Fortuna Heddesheim im 4-2-2-2 System:
Marc Berton
Nils Gremm – Patrick Schreiner – Jens Wittemaier – Daniel Sammet
Giuseppe Carotenuto – Kevin Hangs
Gregor Kaufmann – Michael Koch
Steven Kunhold – Tim-Niklas Rabe
Spielbeginn: Sonntag, den 11.11.2012 um 17:00 Uhr Hans-Reschke-Ufer Gelände des VfR Mannheim (Kunstrasenplatz)
Fotos: Nix, Red.,
zurück