Kreisklasse A Staffel II: SSV Vogelstang gewinnt 5:1 gegen Sulzbach / Staffel I: Neckarau gewinnt erneut deutlich

Kreisklasse A Staffel II: SSV Vogelstang gewinnt 5:1 gegen Sulzbach / Staffel I: Neckarau gewinnt erneut deutlich

Kreisklasse A Staffel II: SSV Vogelstang gewinnt 5:1 gegen Sulzbach / Staffel I: Neckarau gewinnt erneut deutlich

Archiv Kreisklasse (Fußball) | erstellt am Mo. 03.09.2012

Beim SSV Vogelstang kamen die Bergsträßer mit 5:1 unter die Räder. In der Staffel I gewann Viktoria Neckarhausen mit 4:0 Toren beim SV 98 Schwetzingen II und ist damit hinter dem VfL Kurpfalz Neckarau II Tabellenzweiter nach zwei Spieltagen. Wer hätte das gedacht? Respekt!

Übersicht Staffel II:

SG Mannheim – Fortuna Heddesheim 0:2 (0:1) heddesheim fortuna

Es war das zunächst erwartet schwere Spiel für die Fortuna aus Heddesheim. Die Kroaten von Beginn an kampfstark und in den Zweikämpfen wenig zimperlich. Heddesheim mit Problemen im Spielaufbau und Unsicherheiten in der Defensive. So führte eine unkontrollierte Rückgabe in der 12. Minute beinahe zur Führung für die Kroaten. Torhüter Steffen Arnold kratzte das Leder gerade noch von der Linie. Nicht wenige Zuschauer hatten hier den Ball bereits hinter der Torlinie gesehen – eine sehr strittige Szene. Heddesheim mit zunehmender Spieldauer stärker, insbesondere über die linke Angriffsseite drohte öfters Gefahr. So fiel auch das 0:1 in der 20. Minute durch Rabe über eine schöne Kombination von der linken Angriffsseite. In der zweiten Halbzeit eine überlegene Gölz-Elf, die insgesamt zwei Mal den Torpfosten und ein Mal die Torlatte traf. Was sonst noch auf die Kiste kam, hielt der überragende Torhüter Tadic Sinisa. Beinahe wäre der SG der Ausgleich gelungen, aber Arnold meisterte (59.) eine große Chance der Hausherren. Der eingewechselte Hangs markierte in der 68. Minute das längst überfällige 0:2 für den Favoriten. Damir Bozic: „Wir haben es den Heddesheimern sehr lange schwer gemacht. Wenn der Treffer in der Anfangsphase zählt, läuft das Spiel vielleicht anders. Heddesheim hat eine sehr gute Qualität und hatte genug Chancen früher zu erhöhen, aber dennoch hatten auch wir beim Stand von 1:0 noch die Ausgleichschance. Am Ende spielte das die Fortuna gut und clever zu Ende“, so der Co-Trainer der SG Mannheim. FV-Coach Rene Gölz: „Wir haben in der 1. Halbzeit vieles verkehrt gemacht und kamen nicht so ins Spiel, wie wir uns das vorgenommen hatten. In der 2. Halbzeit haben wir teilweise serienweise Chancen vergeben – das hätte auch ins Auge gehen können. Insgesamt gesehen war das aber ein hochverdienter Sieg für uns.“

Spvgg Ilvesheim – TSV Am. Viernheim II 3:0 (1:0) spvgg.ilvesheim.wappen

Ganz so deutlich wie es das Ergebnis ausdrückt, war dieses Spiel dann doch nicht. In einer recht ausgeglichenen Partie hatten die Südhessen das Chancenplus auf ihrer Seite – die Treffer erzielte aber die taktisch klug eingestellte Elf von Trainer Andreas Holmes. Gärtner brachte die Insulaner in der 23. Minute mit 1:0 in Front. Danach vergaben die Viernheimer einige gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Effektiver hier die 03er, die in der 72. Minute durch Preitz das vorentscheidende 2:0 erzielten. Den Schlusspunkt setzte Erceg mit dem 3:0 in der Schlussminute.
 
TSV Schönau – FC Türkspor Mannheim (0:1)
Der FC Türkspor untermauerte bei diesem deutlichen 6:0 Sieg beim TSV Schönau seine Ambitionen, ganz vorne mitspielen zu wollen. In der ersten Halbzeit konnten die Schönauer dem druckvollen Spiel der Türken vom Ergebnis her noch entgegnen, aber dies auch nur Dank der zahlreich vergebenen Türkspor-Chancen. In der 2. Halbzeit brachen alle Dämme. Nach dem 0:1 durch Yildiz erhöhte Karagöz mit vier Treffern in Serie (lupenreiner Hattrick) auf 0:5 Tore. Karakaya besorgte in der 85. Minute den 0:6 Endstand.
    
SSV Vogelstang – TSV Sulzbach 5:1 (1:0) ssv-vogelstang

Der vermeintliche Aufstiegskandidat TSV Sulzbach zahlte Lehrgeld und das gleich am 2. Spieltag. Gegen eine kampfstarke und engagierte Elf von Trainer Thomas Jöhl gerieten die Sulzbacher nach ziemlich ausgeglichenen Spielanteilen mit 1:0 durch Knab (42.)in Rückstand. Nach dem Wechsel versuchten es die Bergsträßer mit der Brechstange und wenig kontrollierter Offensive. So konnte Broll (52.) und Incesoy (59.) auf 3:0 für den SSV Vogelstang erhöhen. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch Bernhard in der 59. Minute, quittierten die Hausherren mit den Treffern Nr. 4 + Nr.5 durch den überragenden Broll, der sich somit drei Mal in die Torschützenliste eintragen konnte.

Weitere Ergebnisse:
SpVgg 03 Sandhofen II – FK Srbija 0:2
FV 03 Ladenburg II – MFC Phönix 3:3
SG Hemsbach – SC Käfertal 2:3
SG Hohensachsen – LSV Ladenburg II 1:3

Tabelle und Spieltag Kreisklasse A Staffel II

Übersicht Kreisklasse A Staffel I:

SV 98 Schwetzingen II – Viktoria Neckarhausen 0:4 (0:3) viktorialogo

Nach dem Derbysieg gegen die DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen legte das Michler-Team nach. Bereits nach fünf Spielminuten brachte Stief seine Farben mit 1:0 in Führung. Schwetzingen mit schwachem Spielaufbau und wackeliger defensive. So gelang es Zipf (25.) und nochmals Stief (34.) locker auf 0:3 zu erhöhen. In der 2. Halbzeit verflachte die Begegnung zusehends. Stief gelang in der 81. Minute mit seinem dritten Tor im Spiel der 0:4 Endstand. In dieser Verfassung sind die Schwetzinger einer der Abstiegskandidaten.

FC Türkspor Hochstätt – SV 98/07 Seckenheim 0:3 (0:2)
Die Seckenheimer haben nach dem 4:2 Auftaktsieg über den FC Germania Friedrichsfeld, auch das zweite Derby für sich entscheiden können. Gashi (33.)und Ibrahim (44.) brachten die „Seggemer“ bis zur Pause mit 2:0 in Front. Türkspor konnte die Begegnung im zweiten Abschnitt ausgeglichen gestalten und war sichtlich um den Anschlusstreffer bemüht – aber Seckenheims Defensive ließ keine klare Tormöglichkeit zu. Erneut war es Ibrahim der in der 83. Minute den Schlusspunkt unter einen verdienten Auswärtssieg setzte.
 
TSG Eintracht Plankstadt II – VfL Kurpfalz Neckarau II 2:6 (0:2) tsgplankstadt

Die Neckarauer kamen auch am zweiten Spieltag zu einem deutlichen Sieg. Nach dem 8:0 Erfolg über den SC Reilingen, mussten die Plankstädter daran glauben. Endres und Yildirim hatten die Gäste mit 0:2 in Führung gebracht. Plankstadt kampfstark und mit Moral, konnte durch zwei Treffer von Herrmann (51./55.) auf 2:2 ausgleichen. Als Stempel nur wenige Minuten die erneute Führung gelang (58.), war die Messe gelesen. Incardona (61.), Wieland (70.) und Endres (89.) erhöhten auf 2:6 Tore.

Rot-Weiß Rheinau II – FV Brühl 3:1 (1:1)
Das Derby war in der ersten Halbzeit recht ausgeglichen. Timpanaro hatte die Rot-Weißen in der 16. Minute in Führung geschossen. Nur fünf Minuten später gelang Brühls Heene der nicht unverdiente 1:1 Ausgleich. Danach weiter verteiltes Spiel, bis Brühls Zinn wegen Meckerns in der 75. Minute vom Feld musste. Rheinau jetzt auf den Führungstreffer aus, traf auch. Cholewa verwandelte in der 85. Minute einen Strafstoß zur umjubelten 2:1 Führung und der gleiche Spieler erzielte in der Schlussminute auch das 3:1 für seine Farben.   

DJK/Fortuna Ed.-Neckarh. – Olympia Neulußheim 2:2 (2:0) logo edingen-neckarhausen

Die DJK/Fortuna kam wesentlich besser in diese Begegnung hinein, als der vermeintliche Favorit aus Neulußheim. Ekimci und Pudeck sorgten nach 25 Minuten für eine doch überraschende 2:0 Führung. Neulußheim danach mit mehr Spielanteilen, aber ohne Treffer. In der 2. Halbzeit drückten die Gäste noch mehr aufs Tempo – setzten die Hausherren unter Druck. Nachdem Özbek beinahe bei einem Konter das 3:0 gelungen wäre, er aber im letzten Augenblick am Abschluss gehindert wurde, fiel auf der anderen Seite der verdiente Anschlusstreffer durch Reuter (75.). Nur drei Minuten später gelang der Olympia sogar der Ausgleich durch Shtufi (78.). Zum Schluss verteidigte die Spielgemeinschaft mit viel Glück und Geschick das Remis.   

FC Germania Friedrichsfeld – FC Turanspor 3:1 (1:1)
Nach der Auftaktniederlage in Seckenheim stand die Elf von Trainer Jörg Finkler gegen den Aufsteiger FC Turanspor schon etwas unter Erfolgsdruck. Und das Spiel begann so, wie das in Seckenheim geendet hatte – mit einem Gegentor. Aktas hatte die Gäste bereits in der 3. Minute mit 0:1 in Führung gebracht. Friedrichsfeld danach mit deutlich mehr Spielanteilen, aber auch gegen eine gut organisierte Turanspor-Defensive. Dennoch gelang Pavlov der 1:1 Ausgleichstreffer in der 28. Minute und Pavlov war es auch, der kurz nach dem Seitenwechsel die Führung erzielte (50.). Gegen tapfer kämpfende Gäste dauerte es bis in die Nachspielzeit, ehe der Sieg auch endgültig feststand. Wieder war es Pavlov, der mit seinem dritten Treffer im Spiel den Endstand besorgte.  

Weitere Ergebnisse:

Spvgg. Ketsch II – TSV Neckarau 3:3
SC Reilingen – MFC Lindenhof II 1:2

Tabelle und Spieltag Kreisklasse A Staffel I

zurück
Das könnte Dich auch interessieren: