
rohrhof 50.jpg
Das war der 11. Spieltag in der Kreisklasse A Staffel I + II
Archiv Kreisklasse (Fußball) | erstellt am Mo. 29.10.2012
SC Olympia Neulußheim tat sich beim Auswärtserfolg gegen Turanspor Mannheim unerwartet schwer – gewann aber dennoch verdient. Der SV Seckenheim unterlag gegen die 2. Mannschaft des MFC Lindenhof und hat sich dadurch zunächst aus dem Kreis der Aufstiegsanwärter verabschiedet.
In der Staffel II fegte die Fortuna Heddesheim den MFC 02 Phönix Mannheim unerwartet hoch mit 7:0 Toren vom Platz – und das mit 10 Mann, da Carotenuto bereits nach 18 Minuten beim Stande von 0:0 mit Gelbrot des Feldes verwiesen wurde. Verfolger TSV Sulzbach bestätigte seine starke Form und gewann bei der SpVgg. Ilvesheim mit 7:1 Toren. Türkspor Mannheim hatte beim 2:0 Erfolg über den LSV 64 Ladenburg so seine Probleme und musste sich den Sieg hart erkämpfen.
Übersicht Staffel II:
Fußball-Kreisklasse A II:
Spvgg 03 Ilvesheim – TSV Sulzbach 1:7 (0:4)
Das war ein Klassenunterschied zwischen der SpVgg. Ilvesheim und dem Tabellenzweiten TSV Sulzbach. Die Gäste untermauerten ihre hervorragende Form und traten dabei wie zuletzt sehr offensivstark auf. Bereits nach 7 Minuten war die Partie entschieden, als Arifi und Bernhardt (Strafstoß) zur 0:2 Führung getroffen hatten. Die Insulaner wurden schon im Spielaufbau gestört und konnten so kaum Akzente im Spiel setzen. Erneut war es Arifi, der mit zwei weiteren Toren für die 0:4 Halbzeitführung sorgte. In der 2. Halbzeit zeigten die Hausherren Moral und stemmten sich gegen eine noch höhere Niederlage. So trafen Yarimbiyik (2) und Oswald (1) für die Bergsträßer – den Ilvesheimer Ehrentreffer markierte Milicevic zum zwischenzeitlichen 1:5. Für die junge Mannschaft von Andreas Holmes war es die vierte Niederlage in Serie.
Fortuna Heddesheim – MFC Phönix Mannheim 7:0 (3:0)
Mit einem solch hohen Sieg konnte man eigentlich nicht rechnen, denn der MFC ist dafür bekannt, dass er gerade gegen die stärkeren Gegner besser aussieht. Nach 18 Minuten musste beim Stande von 0:0 Carotenuto mit Gelbrot vom Platz – eigentlich gute Voraussetzungen für die Gäste aus Mannheim. „Unmöglich die Aktion von Carotenuto – eine vollkommen unnötige Karte, die den Mannschaftserfolg gefährden kann“, zeigte sich Fortuna-Chefcoach Rene Gölz angesäuert über diesen Platzverweis. Zweimal Steven Kunhold (20./43.) und Michael Koch (26.) trafen jedoch in Unterzahl zu einer beruhigenden 3:0 Führung. Rene Gölz: „Wir haben das richtig gut gespielt in Unterzahl. Hatten dann taktisch etwas umgestellt und die Mannschaft hat das sehr schnell verinnerlicht. Auch im zweiten Abschnitt lief der Ball beim Tabellenführer gut durch die Reihen – insbesondere Pass- und Kombinationsspiel waren sehenswert. So erhöhten erneut Koch (51.) und Kuhnhold (79.) auf 5:0 Tore. Die weiteren Treffer markierte Kaufmann zum 6:0 und Stöckl per Eigentor zum 7:0 Endstand. „Für Kaufmann hat mich sein Treffer besonders gefreut. Er war seit dem 2. Spieltag verletzt und kam jetzt wieder zu seinem ersten Einsatz“, so Gölz.
SG Mannheim – SSV Vogelstang 1:3 (1:0)
Ein etwas glücklicher Sieg für den SSV Vogelstang. In der ersten Halbzeit hatten die Hausherren ein spielerisches Übergewicht und mehr Kampfkraft entgegenzusetzen. Folgerichtig die 1:0 Führung für die Kroaten durch Blazevic in der 14. Minute. Das Jöhl-Team fand nicht ins Spiel und mit etwas mehr Konsequenz im Abschluss hätte die SG die Führung ausbauen können. Anders die 2. Halbzeit, da kam eine Vogelstanger Mannschaft auf den Platz, die voll dagegen hielt. Dennoch dauerte es bis zur 72. Minute, ehe D. Holland der 1:1 Ausgleich gelang. In der Schlussphase übten die Gäste noch mehr Druck aus und hatten auch das Glück des Tüchtigen. Per Strafstoß (86.) brachte Häuser seine Farben mit 1:2 in Führung, die Incesoy in der 90. Minute sogar noch auf 1:3 ausbaute. Ein verdienter, aber auch etwas glücklicher Sieg des SSV gegen eine kampfstarke SG Mannheim.
FC Türkspor Mannheim – LSV Ladenburg II 2:0 (1:0)
Gegen die LSV Ladenburg II wirkte die ansonsten treffsichere Türkspor-Offensive wie „gebremster Schaum“. Die Partie war recht ausgeglichen, die Türken im ausnutzen der Tormöglichkeiten dann doch einen „Tick“ konsequenter. Karagöz hatte in der 29. Minute für die 1:0 Führung gesorgt, die bis zur 70. Minute Bestand haben sollte. Erst dann gelang Adanir der vielumjubelte und entscheidende Treffer zum 2:0. Unter dem Strich ein verdienter Sieg des Titelaspiranten gegen eine kampfstarke und gute Ladenburger Mannschaft.
Weitere Ergebnisse:
FV 03 Ladenburg – SpVgg. Sandhofen II 6:1 (4:1)
TSV Amicitia Viernheim II – Srbija Mannheim 5:4 (3:1)
SG Hohensachsen – SG Hemsbach 2:2 (2:0)
Übersicht Staffel I:
SV Seckenheim – MFC Lindenhof II 1:2 (0:1)
Der SV 98/07 Seckenheim hat sich nach der unnötigen 1:2 Heimniederlage gegen den MFC Lindenhof II aus dem Kreise der Titelaspiranten (vorerst) verabschiedet. Gegen defensiv gut arbeitende Lindenhöfer fanden die Hausherren kein probates Mittel um zum Torerfolg zu kommen. Der MFC selbst setzte bei Kontern immer wieder Nadelstiche, zeigte sich gefährlich. Es musste jedoch ein Strafstoß herhalten, der von Bimmler zur 0:1 Führung in der 40. Minute verwandelt wurde. Im zweiten Abschnitt drängten die Seckenheimer auf den Ausgleich – liefen dann in einen Konter, der in der 65. Minute durch Mehdiyan zum 0:2 führte. Zwar gelang Starke nur 5 Minuten später der 1:2 Anschlusstreffer, aber mehr war für den Tabellendritten an diesem Tage nicht drin.
FV Brühl II – Viktoria Neckarhausen 3:4 (1:0)
Erneut bewies die Viktoria aus Neckarhausen, dass man sie nie zu früh aufgeben sollte. Die Elf von Trainer Michler lag in Brühl nach 71 Minuten mit 3:1 Toren zurück und alles lief auf einen Heimsieg des FVB hinaus. Aber kampfstarke Neckarhausener kamen zunächst durch Weisser (75.) zum 3:2 Anschlusstreffer. Als Ibele nur zwei Minuten später sogar der 3:3 Ausgleich gelang, nahm die Partie nochmals Fahrt auf und wurde spannend. Ilmer gelang dann in der 79. Minute gar der 3:4 Siegtreffer. Innerhalb von 8 Minuten hatte die Viktoria aus einem 3:1 Rückstand einen 4:3 Sieg gemacht. Brühl musste ab der 26. Minute in Unterzahl spielen, da Hoffmann mit „Rot“ des Feldes verwiesen wurde.
FC Germania Friedrichsfeld – VfL Kurpfalz Neckarau II 5:2 (2:1)
Im Spitzenspiel des Tages entschied Primus Friedrichsfeld die Partie nach spannenden 90 Minuten mit 5:2 Toren für sich. Ganz so einfach, wie es das Ergebnis wiederspiegelt, war der Sieg des Finkler-Teams nicht. Neckarau ging durch Fabian Stempel nach bereits 4 Minuten mit 0:1 in Führung. Der Jubel blieb jedoch nur von kurzer Dauer, denn nur eine Minute nach der VfL-Führung nahm Sebastian Wantoch einen Abpraller auf und netzte zum 1:1 Ausgleich ein. Die Germania drängte auf den Führungstreffer und er fiel auch. Ivan Pavlov hatte aus 25 Metern Distanz Maß genommen, sein Schuss (27.) prallte von der Torlatte aus zur 2:1 Führung ins Netz. Danach Aufregung: Daniel Huckele kassierte innerhalb einer Minute zunächst die Gelbe Karte, dann die Gelbrote. Neckarau in Unterzahl, aber weiterhin mit viel Engagement und gutem Spiel. Fabian Stempel war es dann, der in der 53. Minute per Strafstoß zum 2:2 Ausgleich traf. Sollte da noch was gehen? Ja, aber zunächst wieder ein Spieler der Neckarauer. Nachdem Benjamin Wanzek in der 64. Minute den 3:2 Führungstreffer erzielt hatte, musste nur eine Minute später Neckaraus Debski wegen eines groben Foulspiels mit Rot vom Platze. Neckarau jetzt in doppelter Unterzahl, aber mit viel Moral. Das Team von Trainer Kramlinger gab sich nicht auf, spielte weiter nach vorne. Erst in der 89. Minute die endgültige Entscheidung durch Benjamin Wanzek, der zum 4:2 traf. Den Schlusspunkt setzte Dennis Schenemann in der Nachspielzeit mit dem Treffer zum 5:2.
Für die Germania war dies der 10. Sieg in Folge.
Turanspor – Olympia Neulußheim 1:2 (0:1)
Neulußheim bleibt hartnäckigster Verfolger der Friedrichsfelder. Mit einer wenig überzeugenden Leistung warteten die Neulußheimer dabei gegen den FC Turanspor auf. Lange Zeit war die Partie geprägt von Fehlpässen und verbissen geführten Zweikämpfen. Reuter sorgte in der 19. Minute dann zwar für die 0:1 Führung des Favoriten, aber Ruhe brachte der Führungstreffer keine. Erst im zweiten Abschnitt spielte der SC druckvoller auf das Tor der Türken. Wieder war es Reuter, der in der 79. Minute die 0:2 Führung markierte. Spiel entschieden? Nein. Turanspor kam nochmals ins Spiel, nachdem Mentese in der 81. Minute der 1:2 Anschlusstreffer gelang. So musste der Favorit in der Schlussphase noch um den dreifachen Punktgewinn bangen. Am Ende stand ein glanzloser 1:2 Auswärtssieg des SC Olympia Neulußheim.
Weitere Ergebnisse:
Ed./Neckarhausen II – TSG Plankstadt II 1:0 (0:0)
RW Rheinau II – Spvgg. Ketsch II 2:2 (1:1)
SV 98 Schwetzingen II – SC 08 Reilingen 1:2 (0:0)
FC Hochstätt – TSV Neckarau 4:2 (1:0)