p1010788

p1010788

Robin Maier möchte das Modell „Minifußball“ im Fußballkreis Mannheim bekannter machen

Archiv Jugend (Fußball) | erstellt am Di. 02.10.2012

Foto: Trainingseinheiten beim FV Fortuna Heddesheim (Robin Maier leitet die Kinder an).

… Minifußballs (3 gegen 3 auf 4 Tore) bei einem Tagesseminar in Heddesheim referiert, dann hat hier der Heddesheimer Robin Maier, der Koordinator Kinderfußball und Ansprechpartner Kooperation achtzehn99-AKADEMIE ist, seinen Anteil daran.

„Ja, ich begeisterte mich für dieses Modell. Als ich mein Teamleiterzertifikat auf der Sportschule Schöneck machte, wurde auch diese Spielform kurz angerissen. Ich habe dann später im Internet „gegoogelt“, woher ich weitere Informationen bekommen könnte. Und da kam ich auf das Kinderzentrum der 1899- Akademie in der Silbergasse in Hoffenheim. Da wurden sogar im Kreis Sinsheim offizielle Spiele im Minifußball ausgetragen“, blickt Robin Maier zurück, wie sich die Anfänge entwickelt hatten.

Foto: Minifußball-Trainingseinheit in Heddesheim – 3 gegen 3 auf 4 Tore.

p1010803

Robin Maier kontaktierte den Leiter des Kinderzentrums, Dominik Drobisch – vereinbarte einen Termin, um sich das alles vor Ort ansehen zu können. „Das war alles sehr interessant. Die Akademie bietet auch (Stunden)-Fortbildungen für Trainer an. Es wird dabei die Absicht verfolgt – allen engagierten Trainern und Vereinen dieser Altersklasse ein pädagogisch-sinnvolles, altersgemäßes Training in Fortbildungsseminaren zu vermitteln“, so Maier. Das Grundlagentraining der 5 bis 11-Jährigen steht auf den Säulen „Kindgemäß“ und „Vielseitigkeit“. Bewegungs-und Koordinierungsspiele stehen im Vordergrund. Gespielt wird in kleinen Teams auf kleinen Spielfeldern.

p1010825

Schnell war man sich zwischen dem FV Fortuna Heddesheim und der 1899 Akademie einig und es wurde eine Kooperation vereinbart. Dabei wurde ein Verhaltenskodex unterzeichnet (Aufgaben und Ziele der Trainer/innen), in dem die Optimierung der Jugendarbeit vordergründig sein soll. Bei der Vertragsunterzeichnung war Fortuna-Vorstand Thomas Werkhausen und auch Bürgermeister Michael Kessler anwesend. „Eine Zusammenarbeit mit einem solch starken Verein kann sich nur positiv auswirken“, so Bürgermeister Kessler. Vorstand Thomas Werkhausen: „Unser Dank gilt natürlich Robin Maier, der sich in höchstem Maße engagiert hat und zu dieser Kooperation beitrug.

Foto: Die 1899 – Akademie bietet auch (Stunden)-Fortbildungen für Trainer an. Hier bei der Fortbildung von Übungsleitern der Fortuna Heddesheim.

20120630 111907

Warum Mini-Fußball?
Bedingt durch den häufigen Ballbesitz im Mini-Fußball, werden neben den technischen Fertigkeiten wie An- und Mitnahme, Dribbling, Passspiel und Torabschluss – die zur Spielintelligenz gehörenden Wahrnehmungsfähigkeit, Antizipation, Phantasie, Kreativität und die Analyse von Spielsituationen Schritt für Schritt entwickelt. robin maier heddesheim

Das Talent entwickelt sich im wiederholten Zusammentreffen vieler Spieler im Kleinfeld, während das Großfeld den kreativen und phantasievollen Spieler ermüdet. (von Horst Wein)  

Robin Maier (Foto rechts) möchte dieses Modell im Fußballkreis Mannheim bekannter machen – vor allem den Minifußball. „Als ich hörte, dass Horst Wein, der dieses Modell gegründet hat – in Deutschland referiert und dabei auch einen Workshop am 04.10. bei der 1899-Akademie veranstaltet, habe ich mich darum bemüht – ihn für einen Workshop nach Heddesheim gewinnen zu können. Nun referiert Horst Wein am 07. Oktober bei uns, das freut uns alle sehr. Hier können alle interessierten Kinder- und Jugendtrainer daran teilnehmen. Anmeldeschluss ist der 3. Oktober 2012 (siehe Artikel Horst Wein referiert in Heddesheim).

HIER ZUM ARTIKEL HORST WEIN REFERIERT und ZUR ANMELDUNG

Fotos: FV Fortuna R.M.

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Archiv Jugend (Fußball)

erstellt am Di. 13.10.2015

Mehr lesen

Archiv Jugend (Fußball)

erstellt am Di. 13.10.2015

Mehr lesen