Der SV Sandhausen startet mit einem 1:1 Remis gegen FSV Frankfurt in das Abenteuer 2. Bundesliga
Der SV Sandhausen startet mit einem 1:1 Remis gegen FSV Frankfurt in das Abenteuer 2. Bundesliga
Archiv 2. Bundesliga (Fußball) | erstellt am So. 05.08.2012
In einer zunächst ausgeglichenen Begegnung gingen die Hessen durch John Verhoek (40.) mit 0:1 in Führung, aber mit dem Halbzeitpfiff erzielte Simon Tütig mit dem 1:1 Ausgleich (45.) das erste Zweitligator der Vereinsgeschichte – ein historischer Moment.
Der Aufsteiger gab in der 2. Halbzeit den Takt an und versäumte es mehrfach den Führungstreffer zu erzielen. Kapitän Frank Löning (57.) und Patric Klandt verpassten gute Torgelegenheiten.
„Wichtig war die Erkenntnis, dass wir mit dem etablierten Zweitligisten FSV Frankfurt mithalten konnten“, sah Gerd Dais das Ergebnis eher sekundär an.
FSV-Geschäftsführer Uwe Stöver: „Wir können mit dem Remis leben, auch wenn ich der Meinung bin, da war mehr drin am heutigen Tage.
Foto: Der erste Zweitligatreffer in der Vereinsgeschichte des SV Sandhausen; Der Ausgleich zum 1:1 von Sandhausens Simon Tüting (Nr. 24) rechts im Bild.
Benno Möhlmann: „Ich habe heute Licht und Schatten bei meinem Team gesehen. Wir hatten eine gute Grundordnung und haben wenig zugelassen. Im Spiel mit Ball hatten wir zu viele einfache Ballverluste, daran gilt es noch zu arbeiten. Insgesamt geht das Ergebnis in Ordnung“, so der FSV-Coach.
SV Sandhausen – FSV Frankfurt 1:1 (1:1)
Sandhausen: Ischdonat – Schauerte (79. Falkenberg), Pischorn, Schulz, Achenbach – Fießer – Klotz, Ulm (56. Blacha), Tüting, Adler (72. Riemann) – Löning
Frankfurt: Klandt – Huber, Schlicke, Heubach, Jung – Manuel, Konrad, Bambara (69. Stark) – Görlitz, Teixeira (84. Nefiz) – Verhoek (70. Leckie), Kapllani
Tore: 0:1 Verhoek (40.), 1:1 Tüting (45.+1)
Gelbe Karten: Tüting
Schiedsrichter: Christian Dietz (Kronach)
Zuschauer: 4.900
Fotos: Rhein-Neckar Picture
zurück