TSG Hoffenheim-Geschäftsführer Jochen A. Rotthaus im Gespräch mit dem Sportkurier

TSG Hoffenheim-Geschäftsführer Jochen A. Rotthaus im Gespräch mit dem Sportkurier

TSG Hoffenheim-Geschäftsführer Jochen A. Rotthaus im Gespräch mit dem Sportkurier

Archiv 1. Bundesliga (Fußball) | erstellt am Sa. 07.07.2012

Aber auch hinter den Kulissen, außerhalb des „saftigen Grüns“ wurde gearbeitet. Sponsoren, Merchandising, Ticketing – was hat sich getan?  

Der Sportkurier hat sich mit dem Geschäftsführer der TSG 1899 Hoffenheim; Jochen A. Rotthaus unterhalten:1899-hoffenheim

Sportkurier: Was hat sich bei 1899 Hoffenheim im Vergleich zur vergangenen Saison verändert?

Jochen A. Rotthaus: Da wir bereits in der letzten Saison nahezu in allen Bereichen auf Basis längerfristiger Verträge mit unseren Sponsoren ausverkauft waren, liegt unser Fokus neben der täglichen Akquise auf der Weiterentwicklung und dem Ausbau der bestehenden Engagements. Es ist uns aber auch gelungen, wieder zwei neue Partner mit einem anspruchsvollen Investment für uns zu gewinnen. Darunter eine der bekanntesten nationalen Marken sowie ein hoch spannendes Vertriebs- und Kommunikationskonzept. Die offizielle Bekanntmachung der Partnerschaften folgt in den nächsten Wochen.

Sportkurier: Neues gibt es auch beim Fanartikel, Trikots und Sponsoring allgemein.

Jochen A. Rotthaus: Für die neue Saison präsentiert sich unser Team in einer komplett neuen PUMA-Linie, darunter befinden sich auch die neuen Trikots (Heim-, Auswärts- und Ausweich-Shirt). Das neue Heimtrikot haben wir bereits am letzten Heimspieltag der abgelaufenen Saison präsentiert bzw. die Mannschaft getragen. Für das neue Design haben wir bereits viel Zuspruch von unseren Fans erhalten. Das Nadelstreifenmuster kommt sehr gut an und die Vorfreude auf den neuen Fanartikelkatalog 2012/13 – erstmalig erhältlich an unserem großen Fan- und Familientag am 5. August – ist deutlich spürbar.

Foto: Geschäftsführer Joachim A. Rotthaus (links)

kurier 1582

Sportkurier: Wie gut ist 1899 Hoffenheim in diesen Bereichen derzeit aufgestellt bzw. wo besteht noch Handlungsbedarf?

Jochen A. Rotthaus: Aus meiner Sicht sind wir in allen Bereichen hervorragend aufgestellt, arbeiten mit einer hohen Professionalität, sind sehr service- und dienstleistungsorientiert und vor allem mit viel Freude und Leidenschaft für unsere TSG. Im Vergleich zu anderen Vereinen sagt mir mein Gefühl, dass wir sehr schlank aber mit hoher Durchschlagkraft aufgestellt sind.

Sportkurier: Wie lang ist die Warteliste bei den Logen?

Jochen A. Rotthaus: Wir können mit Freude verkünden, dass wir in wirtschaftlich nicht einfacheren Zeiten sämtliche Logen für die neue Saison sehr frühzeitig verkauft haben. Da wir Verträge immer nur ab mindestens zwei Jahren Laufzeit abschließen, binden wir eine Mehrzahl von Logenpartnern auch über die nächsten Jahre hinaus.

Sportkurier: Was erwarten Sie persönlich als Geschäftsführer von der fünften Erstliga-Saison der TSG?

Jochen A. Rotthaus: Hier freue ich mich zunächst, dass wir auch im fünften Jahr in der Bundesliga spielen, was bedeutet, dass unsere Zuschauer und wir alle erstklassige Mannschaften mit vielen Weltklassespielern in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena genießen können. Unsere Mannschaft wird mit hohem Engagement und viel Leidenschaft eine gute Saison spielen – da bin ich mir sicher.

Fotos: Rhein-Neckar Picture

zurück