1899- Manager Müller: "Ich habe mich entschlossen einen Schnitt zu machen."
1899- Manager Müller: „Ich habe mich entschlossen einen Schnitt zu machen.“
Archiv 1. Bundesliga (Fußball) | erstellt am Di. 04.12.2012
Bundesligist 1899 Hoffenheim hat Markus Babbel mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Cheftrainer ebenso Rainer Widmayer als Co-Trainer entbunden. Bis auf weiteres wird Hoffenheims U23-Trainer Frank Kramer das Bundesliga-Team übernehmen.
Manager Andreas Müller bei der kurzfristig einberufenen Pressekonferenz um 16:00 Uhr in einem vollbesetzten Presseraum im Trainings- und Geschäftsstellenzentrum in Zuzenhausen: „Ich habe mich nach reiflicher Überlegung und im Einvernehmen mit der Geschäftsführung sowie den Gesellschaftern dazu entschlossen, einen Schnitt zu machen. Unsere sportlich zunehmend bedrohliche Situation und der einhergehende, negative Trend haben mir keine Wahl gelassen.“
Foto: Mitte / Manager Andreas Müller – Rechts Frank Kramer .
Müller, der ein sehr enges Verhältnis zu Babbel hatte, fiel diese Entscheidung, die er Babbel am Dienstagmorgen telefonisch mitteilte, nicht leicht. Auslöser war für ihn die undiskutable Leistung der Kraichgauer am Vortag in der ersten Halbzeit gegen Werder Bremen. Müller: „Ich musste aufgrund der großen Verunsicherung der Mannschaft reagieren und einen Neuanfang einleiten.“
Frank Kramer wird zunächst mal für die kommenden beiden Spiele in Hamburg am Freitagabend (20:30 Uhr) und gegen Borussia Dortmund die Verantwortung übernehmen, möglicherweise aber auch darüber hinaus. Die Dauer ließ man offen, womöglich um Kramer auch eine Chance zu geben. Der U23 Coach absolviert an der Sportschule Hennef noch bis März 2013 die Ausbildung zum Fußballlehrer. Um sich voll und ganz auf seine neue Aufgabe bei 1899 zu konzentrieren, ließ er sich vom DFB hierfür freistellen.
Kramer strahlt in der jetzigen Situation die notwendige Ruhe und Souveränität aus: „Natürlich hätte ich mir gewünscht, nicht einspringen zu müssen. Aber ich stelle mich auch selbstbewusst der nun anstehenden, schwierigen Aufgabe. In den wenigen Tagen bis zum Spiel beim HSV wird es vor allem darum gehen, die Spieler neu einzustimmen bzw. einzuschwören. Ich habe das Selbstvertrauen die Mannschaft wieder in den nächsten beiden wichtigen Spielen auf die richtige Bahn zu bringen.“
Als sein Co-Trainer wird U16-Cheftrainer Julian Nagelsmann fungieren. Auf die Frage des Sport-Kuriers, wie es nach der Winterpause weitergehen soll lässt Müller noch offen: „Wir werden mit Weitsicht, Geduld und Gelassenheit in die Zukunft entscheiden.“
Derweil werden reichlich Trainernamen gehandelt. Spannend, wer am Ende das Rennen machen wird.
Foto: BWA
zurück